Wieder laden wir alle jungen Männer und Frauen zwischen 18 und 35 Jahren, die um einen Menschen trauern, ein zusammenzukommen, um etwas miteinander zu erleben. Sehr verschiedene Angebote stehen im Frühjahr 2025 im Kalender.
Am Samstag, 22. Februar 2025 FEUER & FLAMME - Wintergrillen in Bietigheim-Bissingen
Der Fokus des Treffens liegt darauf, Feuer zu machen, zu grillen und dann gemeinsam zu essen. „Das Feuer wärmt uns, während wir uns über Erinnerungen an das Leben mit dem Verstorbenen austauschen können“, so Michael Friedmann. Johanna Schwarz ergänzt: „Alles kann und nichts muss! Vielleicht entdeckt der ein oder die andere ja einen Funken in sich, den der Verstorbene entfacht hat. Und möchte den Funken zum Feuer wachsen lassen.“
Das Wintergrillen findet am Samstag, 22. Februar 2025 von 18 Uhr bis ca. 21 Uhr in Bietigheim-Bissingen statt. Für Brot, Stockbrotteig, kleinen Nachtisch und Getränke ist gesorgt. Grillgut und Geschirr für Essen soll bitte jeder für sich mitbringen. Genaue Infos zum Grillplatz und allem weiteren wird per E-Mail nach der Anmeldung an alle Teilnehmenden verschickt.
Am Freitag, 28. März 2025 Nacht der Lichter – Friedenskirche Ludwigsburg
Am Freitag, 28. März 2025 sind alle trauernden jungen Menschen zwischen 18 und 35 Jahren wieder eingeladen, ihrer Trauer einen guten Ort zu geben – dieses Mal in der evangelischen Friedenskirche an der Stuttgarter Straße in Ludwigsburg zur „Nacht der Lichter“. Ab 20 Uhr bis 23 Uhr in die Nacht hinein wird nicht nur miteinander gesungen, gebetet und gesprochen, sondern es gibt auch Zeit in Stille und für sich. Die Nacht der Lichter ist inspiriert durch die Gemeinschaft der Brüder von Taizé. „Wir werden Taizé-Lieder singen und dabei von Madelaine Schneider auf dem Cello begleitet“, sagt Johanna Schwarz. „Zudem eröffnen wir in besinnlicher gemütlicher Atmosphäre Raum für Erinnerungen und setzen verschiedene (Glaubens-)Impulse, denen je nach Interesse gefolgt werden kann“, ergänzt Michael Friedmann.
Für die Veranstaltungen werden Anmeldungen ab sofort entgegengenommen. „Du fehlst mir!“ ist eine Veranstaltung der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ludwigsburg e. V. und der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e. V. Die neuen Angebote auf anderen Wegen werden von wirdwas.fyi der Diözese Rottenburg-Stuttgart gefördert.
Weitere Angebote für diese Zielgruppe stehen im Jahr 2025 an:
Afterwork (18. Juli 2025), Intuitives Bogenschießen (20. September 2025) sowie vom 17. bis 19. Oktober 2025 ein ganzes Wochenende mit viel Zeit und Raum für gute Begegnungen.
Du fehlst mir! Ein Angebot für junge Erwachsene, die trauern
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ludwigsburg e. V. Ökum. Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e. V.
Kontakt: Ökum. Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e. V. Du fehlst mir! Solitudestraße 12, 71638 Ludwigsburg
Johanna Schwarz, Telefon 0160 / 34 08 062 und Michael Friedmann, Telefon 0179 / 99 26 545, E-Mail dufehlstmir@hospiz-ludwigsburg.de