Am vergangenen Samstag versammelte sich eine Gruppe kunstbegeisterter Menschen im Hohenzollerischen Landesmuseum, um bei Wolfgang Wiebe das Zeichnen und Malen zu erlernen oder die eigenen Fähigkeiten auszubauen.
Museumsleiter David Hendel hatte diesen Malkurs in Kooperation mit der Volkshochschule Hechingen als Begleitprogramm zur Duckomenta-Ausstellung initiiert – und das Angebot kam bei Jung und Alt bestens an. Ein Teilnehmer wollte sich vor allem nicht entgehen lassen, einmal beim ehemaligen Disney-Zeichner Wiebe in die Lehre zu gehen. Eine weitere Teilnehmerin wurde durch die Straßenplakate in Mössingen aufmerksam und ließ sich als großer Disney- und Enten-Fan diese Gelegenheit ebenfalls nicht entgehen. Der jüngste Kursteilnehmer war gerade einmal neun Jahre alt – und ebenso begeistert wie die älteren Semester.
Die Gruppe ließ sich direkt in der Ausstellung von den humorvollen Enten-Gemälden inspirieren. Wolfgang Wiebe, der als gelernter Grafiker und erfahrener Kunstpädagoge unterrichtet, gab wertvolle Tipps, praktische Kniffe und vermittelte theoretische Grundlagen. Die entstandenen Arbeiten können sich sehen lassen: Sie sind allesamt künstlerisch und dekorativ mehr als gelungen.
Das Landesmuseum bietet im Rahmen der Duckomenta noch weitere Workshops und Veranstaltungen an.
Aktuelle Informationen unter: www.hzl-museum.de