Mittlerweile starteten die meisten TCG-Teams in die Medenrunde, bisher mit durchwachsenen Ergebnissen. Die U10 eröffnete die Saison beim TC Rebland und konnte nach Siegen von Philipp Woschek und Nele Krug mit 2:2 aus den Einzeln gehen, verlor dann jedoch beide Doppel und damit den Spieltag. Nach den Zweitjüngsten standen am Tag darauf die erfahrensten TCG-Recken auf dem Platz und knüpften an Erfolge der Vorjahre an. Die Gäste aus Unter-/Obergrombach konnten ein Doppel im Match-Tiebreak für sich entscheiden, mussten sich insgesamt jedoch 3:1 geschlagen geben. Am Freitag folgte der erfolgreichste Tag aus TCG-Sicht mit 2 starken U15-Teams. Die Jungs besiegten RW Baden-Baden ungefährdet mit 4:2 und dürften in ihrer Klasse sicher das Maß aller Dinge sein. Aber auch die Mädchen in ihrer Spielgemeinschaft traten überzeugend auf: Hannah Eiswirth und Ewa Donets trugen durch Einzel- und einen gemeinsamen Doppelsieg gleich 3 Punkte zum 4:2-Sieg gegen Kuppenheim/Muggensturm bei. Spielgemeinschaften der gleichen Vereine traten am Wochenende noch zweimal beim TCG an, zuerst bei den Jungs der U18. Man ging mit 2:2 aus den Einzeln, das letzte Doppel ging nach intensivem Kampf knapp im Match-Tiebreak verloren und besiegelte somit die 2:4-Niederlage. Das korrigierten tags drauf die 1. Herren, die deutlich mit 7:2 gewannen und so den Platz an der Tabellenspitze festigten. Ansonsten war in den weiteren Spielen des Wochenendes leider nichts zu holen: Die Damen 30 1 mussten sich den Gegnerinnen aus Kürnbach mit 2:4 geschlagen geben. Ebenfalls zwei Einzelsiege errangen Steffen Möller und Frederik Hornung für die ansonsten sieglosen Herren 40 beim 2:7 gegen Tiefenbronn, Silke Weiser und Silke Weiser/Christine Schwab beim 2:4 der Damen 40 in Mörsch sowie Ewa Donets und Alina Künstel beim 2:7 der Damen gegen TC Heidenstücker. Die Damen 30 2 trafen in ihrer allerersten Medenrunde auf erfahrene Damen aus Ottersweier und sammelten in erster Linie wertvolle Matchpraxis.