Soziales

Dußlinger Projekt-Café am Mittwoch, 19. März 2025, von 15.00 - 18.00 Uhr in den Lebensräumen für Jung und Alt, Bahnhofstraße 7

Sokotra – ein Naturparadies mit Drachenblutbäumen - ein Reisebericht von Dr. Ursula Barthlen Erleben Sie eines der letzten Naturparadiese dieser Erde....

Sokotra – ein Naturparadies mit Drachenblutbäumen - ein Reisebericht von Dr. Ursula Barthlen

Erleben Sie eines der letzten Naturparadiese dieser Erde. Die jemenitische Insel Sokotra, unter Unesco Welterbe, im Indischen Ozean vor dem Horn von Afrika besitzt aufgrund ihrer isolierten Lage eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Vor allem Drachenblutbäume, verschiedene Weihrauchbaumarten, Fischmarkt, Meeresküsten, Tropfsteinhöhlen, tief eingeschnittene Canyons oder den Schmutzgeier finden Sie auf der Insel. Durch die Ferne zum Festland Jemen und die fehlende Infrastruktur war die Insel früher nur per Schiff erreichbar. So blieben Traditionen und Sprache der Sokotris über Jahrhunderte nahezu unverändert.

Eine Ausstellung zeigt Drachenblut, Weihrauchbrenner, Aloe, Bücher, Schnecken, Honig, Steine und mehr.

Es ist eine kleine Verkostung mit Dattelschnaps und Datteln vorgesehen.

Für Fahrten zum Projekt-Café steht das Bürgerauto zur Verfügung.
Anmeldung bitte unter 0178 / 59 888 72.

Möchten Sie uns kontaktieren?
Mail an Silke Hornung: shornung@dusslingen.de
Telefon: 07072/9299-215

Erscheinung
Gemeindebote Dußlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Gemeindebote Dußlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
von Gemeinde Dußlingen
28.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dußlingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto