Um 9 Uhr starten wir am Parkplatz Dorfmitte in Bösingen und fahren nach Niedereschach, Möchweiler, St. Georgen und wieder zurück nach Bösingen. Fahrstrecke ca. 80 Kilometer. Bitte Vesper und Getränke mitnehmen. Anmeldung erforderlich bei Helena Österle, Tel. 07404-347.
Genießertour Bosensteiner Almpfad am Sonntag, 10. August
Hier erwartet die Wanderer in einer herrlichen Landschaft eine Tour durch ein besonderes Naturgebiet, mit teils sehr alten Wäldern in Abwechslung mit herrlichen Aussichten von Felsgruppen und Freiflächen. Unterwegs gibt es eine Verpflegungsstation (Kleingeld notwendig). Für die mittelschwere Wanderung werden gutes Schuhwerk sowie Wanderstöcke empfohlen. Für Proviant und Getränke während der Wanderung muss jeder selbst sorgen. Die Wegstrecke ist ca. 10 km lang und weist Höhenmeter von jeweils ca. 320 Metern auf. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Anmeldungen sind bei den Wanderführern Anton und Evelyn Sauter, Telefon: 07423 / 1071 bzw. E-Mail: anton_und_evi@web.de vorzunehmen.
Treffpunkte:9.15 UhrParkplatz Dorfmitte in Bösingen
9.30 UhrParkplatz bei der Bushaltestelle Ringstraße in Oberndorf-Lindenhof
Mittwochstreff am 13. August
Zu unserem Mittwochstreff in diesem Jahr laden wir ab 14.30 Uhr ganz herzlich an die Hofboschhütte ein. Verbringen Sie bei uns bei Kaffee und Kuchen sowie einem Getränke- und Vesperangebot ein paar gemütliche Stunden. Die Vereinsleitung und das Bewirtungsteam freuen sich aueuerer Kommen.
Schönes Wandergebiet um Weiden erkundet
11 Wanderfreunde sind am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, der Einladung des Wanderführers Max-Ulrich Farber gefolgt. Er hatte sich dieses Mal das Wandergebiet bei Weiden ausgesucht. Bei idealem und sonnigem Wanderwetter zwischen regenreichen und ungemütlichen Tagen in der letzten Woche wanderte man vom Friedhof in Weiden auf schönen Pfaden zur Fuchswaldhütte, bei der eine kurze Rast eingelegt wurde. Danach ging es entlang des Mammentals nach Marschalkenzimmern und weiter vorbei an der Feriensiedlung „Alte Reute“, auf dessen Rückweg ein Eselpärchen die Wanderschar beglückte.
Der Dank dieser herrlichen Halbtagswanderung galt unserem Wanderführer.