Glaubensgemeinschaften

E h r e n a m t

Glaube, der das Ehrenamt trägt Ehrenamt in der Kirche ist kein Auslaufmodell, ganz im Gegenteil: Es ist ein lebendiges Miteinander. Kirche lebt...
Kaffeetassen zusammengebunden
Foto: pixabay.com

Glaube, der das Ehrenamt trägt

Ehrenamt in der Kirche ist kein Auslaufmodell, ganz im Gegenteil: Es ist ein lebendiges Miteinander.

Kirche lebt von Beziehungen, diese Beziehungen werden spürbar, wo Menschen füreinander da sind. Die Stärke des Ehrenamts liegt wie gesagt, bei uns im Miteinander.

Von der Kinderkirche bis zum Seniorenkreis, vom Lektorendienst bis zur Caritasarbeit, in unseren Pfarrgemeinden arbeiten Haupt- und Ehrenamtliche „Hand in Hand“ und immer getragen vom gemeinsamen Glauben. Besonders und gerade in einer Aufbruchzeit, in der viele Pfarreien sich in pastoralen Räumen neu organisieren.

Damit das so bleibt, braucht es offene Herzen, neue Formen der Beteiligung und vor allem eines: Wertschätzung!

Ehrenamt in der Kirche hat eine lange Tradition. Ohne ehrenamtlich Engagierte würde die Kirchengemeinschaft nicht funktionieren. Überall wirken Menschen mit, die ihre Zeit und Talente schenken.

Das Ehrenamt trägt nicht nur die Gegenwart, sondern bewahrt auch das geistliche Erbe unserer Kirche. Wir bleiben nicht im Stillstand, viele Ehrenamtliche bringen neue Impulse mit und darin liegt die schätzbare Stärke des Miteinanders.

Also - Mitmachen ist erwünscht!!

Wenden Sie sich einfach an mich oder in den jeweiligen Pfarrbüros.

Ihre Nicole Senger

Durchwahl: 06224 1749303

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nußloch
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto