Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gesamtgemeinde,
Liebe Narrenfreunde,
im Mai 1995 konnte die Narrenzunft Wilflingen e. V. den Narrenbrunnen, nach mehrjähriger Planung und einjähriger Bauzeit, der Öffentlichkeit übergeben. Beinahe auf den Tag genau, 30 Jahre später, feiert die Zunft dieses Ereignis mit einem Narrenbrunnenfest am 17. und 18. Mai in der Ortsmitte von Wilflingen. Hierzu möchten wir Euch herzlichst einladen.
Festprogramm – Samstag, 17. Mai:
18.00 Uhr Festauftakt und Fassanstich:
Zum Festauftakt und Fassanstich laden wir die Bevölkerung an den Narrenbrunnen ein, um mit uns auf das 30-jährige Bestehen des Brunnens anzustoßen.
Ab 20.00 Uhr Partyabend mit der Band „Schwaissblech“ im Festzelt am Bürgerhaus:
Mit der Brassband „Schwaissblech“ ist Stimmung für Alt und Jung garantiert. Neben Sitzmöglichkeiten im Festzelt oder etwas ruhiger im Bürgerhaus freuen wir uns auf einen stimmungsvollen Festzeltabend.
Eine vielfältige Getränkeauswahl und einige kleinere Gerichte lassen keine Wünsche übrig. An der Bar wird es neben Mix-Getränken auch Lillet Wildberry und Aperol Spritz geben. Wir freuen uns auf Euch!
Weiterhin sind Karten für den Partyabend bei den bekannten Bezugsquellen erhältlich:
VVK-Einzelticket: 7,00 €
VVK-10er-Ticket: 70,00 € inklusive einer Flasche Sekt oder Wein
AK: 9,00 €
Festprogramm – Sonntag, 18. Mai:
Ab 10.00 Uhr Oldtimer- und Traktorentreffen
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Oldtimer- und Traktorenfreunde.
Eingeladen sind alle Schaulustigen und Besitzer von Oldtimer in die Ortsmitte von Wilflingen. Egal, ob Traktor, Auto, Unimog, Motorrad oder andere historische Fahrzeuge. Der Bereich um den Narrenbrunnen ist weiträumig abgesperrt und wird sich in einen großen Ausstellungsbereich für alte Landtechnik verwandeln.
Hiermit laden wir alle Oldtimer- und Traktorenfreude der Gesamtgemeinde herzlichst ein!
Auch am zweiten Festtag wird um das Festzelt und die Schulstraße einiges geboten sein. Unsere Gäste werden ab 11.30 Uhr beim Frühschoppen durch den Musikverein Wilflingen e. V. unterhalten. Ein reichhaltiger Mittagstisch sowie eine vielfältige Auswahl an Kuchen stehen zudem bereit.
Natürlich vergessen wir auch unsere kleinen Gäste nicht und bieten gegen 14.00 Uhr ein schönes Kinderprogramm an, welches am Jugendhaus stattfinden wird. Zudem wird neben der Bewirtung im Außenbereich mit Weizen- und Essensstand ein Süßigkeitenstand aufgebaut sein. Weiter geht es im Festzelt ab 14.00 Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch „Die Freizeitmusikanten“ vom Heuberg.
Umleitung und Straßensperrung über das Festwochenende:
Die Schulstraße wird ab dem Narrenbrunnen bis Höhe Bürgerhaus in folgendem Zeitfenster gesperrt sein: Samstag (17.05.) ab 10.00 Uhr bis Sonntag (18.05.) ca. 19.00 Uhr
Für das Oldtimer- und Traktorentreffen werden zudem folgende Straßenbereiche im Zeitraum von 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr am Sonntag (18.05.) gesperrt sein:
Von Wellendingen kommend ab der Fa. Wilhelm Leibold Dreherei bis zum Narrenbrunnnen.
Von Gosheim kommend ab dem Gasthaus „Zur Krone“ bis zum Narrenbrunnen.
Von Schörzingen kommend ab dem Gasthaus „Rössle“ bis zum Narrenbrunnen.
Eine innerörtliche Umleitung ist ausgeschildert.
Allen Anwohnern danken wir für Ihre Unterstützung und das entgegengebrachte Verständnis.
Parkmöglichkeiten:
Wir bitten alle Besucher, die öffentlichen Parkplätze bei der Kirche oder der Lemberghalle zu nutzen. Zudem wird der Festplatz (Bolzplatz) am Ortsausgang in Richtung Wellendingen für alle Gäste als Parkplatz zur Verfügung stehen.
Einen besonderen Dank richtet die Zunft an alle Sponsoren und Spender am Narrenbrunnenfest, wir bedanken uns namentlich bei:
HIRSCH-BRAUEREI HONER GMBH & CO. KG, Wurmlingen
Holzbau Reger GmbH & Co. KG, Deilingen
MATHILDE KAFFEE + WEIN, Endingen am Kaiserstuhl
Kreissparkasse Rottweil, Rottweil
siebzehn82, Endingen am Kaiserstuhl
Hotel Conditorei Cafe Baier, Schömberg
Leibold & Amann GmbH u. Co. KG, Wilflingen
Wir freuen uns auf ein tolles Festwochenende und zahlreiche Besucher!
Mit närrischen Grüßen,
Narrenzunft Wilflingen e. V.
Der Zunftrat
Internet: www.narrenzunft-wilflingen.de
Facebook: Narrenzunft Wilflingen e. V.
Instagram: nz.wilflingen