Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit, der von uns Trainern und auch den Spielerinnen und Spielern lange herbeigesehnte BKZ Mini Cup stand an. Hier konnte man sich endlich auch mit allen Mannschaften der Region messen.
Bei bestem Wetter und einem sehr gut organisierten Turnier in Unterweissach startete die E1 am Samstag gleich mit einem 8:0 gegen den SV Unterweissach 3 ins Turnier. Erwartet schwer war dann die zweite Partie gegen Murrhardt, bei der man schnell den Faden verlor und sich schließlich 4:0 geschlagen geben musste, was aber auch im weiteren Turnierverlauf die einzige Niederlage bleiben sollte.
Jetzt stand das alles entscheidende letzte Gruppenspiel gegen Spiegelberg an, wer hier gewinnt qualifiziert sich für die Zwischenrunde am Sonntag. Hoch motiviert gingen die Kirchberger Spielerinnen und Spieler ins Spiel und konnten das Spiel am Ende verdient mit 2:0 für sich entscheiden. Da kam beim gesamten Team und auch den Fans großer Jubel auf.
Am nächsten Tag hieß es dann: Hammergruppe! Mit der TSG Backnang 2 und dem SV Allmersbach standen uns zwei Gegner gegenüber, gegen die man in der Saison hohe Niederlagen einstecken musste. Trotzdem waren wir heiß auf diese Partien und konnten durch eine taktisch und kämpferisch sehr gute Leistung in beiden Spielen jeweils ein 1:1 ergattern. Im letzten Zwischenrundenspiel stand uns dann noch der SV Unterweissach 2 gegenüber. Hier wollte wir doch noch einen Sieg herausholen, was uns am Ende auch gelang. 2:1 haben wir gewonnen und konnten am Ende der Zwischenrunde das Feld erhobenen Hauptes verlassen. Es reichte zwar nur wegen einem Punkt nicht für das Halbfinale, aber für uns Trainer und das Team war es trotzdem ein sehr erfolgreiches Wochenende.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch noch einmal ganz herzlich bei allen Fans, Eltern, Geschwistern und Unterstützern bedanken, die uns nicht nur in Unterweissach, sondern auch über die gesamte Saison hindurch, lautstark angefeuert und unterstützt haben, IHR seid der Hammer!
Dabei waren: J.G. Peri, N. Sleziona, A. Stark, L. Mägerle, B. Wörner, J. Walther, E. Knieriem, L. Erdmann, M. Pliwischkies, M. Klimetzek, E. Röhrle und S. Aydin