Platz 1! Mit einem Sieg am letzten Spieltag gelang es unserer E2 auch in Abwesenheit von Headcoach Elke, die uns aus der Ferne die Daumen drückte, den ersten Platz in der Staffel klarzumachen. Unser Gegner waren die Rappenauer Wölfe. Wir starteten mit dem Handballspiel und hatten zunächst Probleme mit dem sehr rutschigen Hallenboden. Vielleicht auch deswegen zeigten sich zunächst Probleme beim Torabschluss und man scheiterte zunächst ein ums andere Mal an der Hallenwand
oder am gegnerischen Torhüter. Dies verbesserte sich im Laufe der ersten Hälfte jedoch allmählich. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache ging es motiviert zurück auf die Eisfläche. Die Trefferquote war nun deutlich besser und wenn doch einmal etwas durch die Abwehr durchkam, war stets unser Torhüter Leonard zur Stelle. Wenn der gefürchtete Kreis nicht im Weg gewesen wäre, wäre auch noch der ein oder andere Treffer mehr gefallen. Dennoch gelang so ein überaus deutlicher Sieg, bei dem auch unsere beiden Debütanten ihre Nervosität überwinden konnten und alles gaben.
Besonders bemerkenswert ist, dass sich gleich 8 Kids in die Torschützenliste eintragen konnten. Eine sehr starke Teamleistung. Danach musste sich Trainer Leo verabschieden, da er nun selbst als
Spieler auf Punktejagd ging. So bereiteten Thilo und Sandro im Duo die Kids auf das letzte Funinospiel der Saison vor. Es wurden viele gute Möglichkeiten erspielt, von denen leider einige ungenutzt
blieben. Ob da ein Ballmagnet in den Torstangen versteckt war? Machen wir es kurz, am Ende stand ein ganz knapper Sieg für uns zu Buche. Mehr wollen wir bei Funino gar nicht. Die Punkte für die
Koordinationsübungen konnte das Rappenauer Wolfsrudel in ihrer Halle behalten. An dieser Stelle möchten wir uns für ein sehr faires Spiel und ein rundum sportliches Auftreten bedanken. Am Ende
reichten die erspielten Punkte souverän für den ersten Platz in der Staffel. Wir als Trainerteam sind unglaublich stolz auf euch. Wir bedanken uns ganz besonders für die Funiosiege, durch die der Ruf des Angstspiels im Laufe der Saison allmählich verloren ging, so wie die Nerven einiger Zuschauer bei den meistens sehr knappen Spielen, zum Glück oft mit dem besseren Ende für uns. Von vielen Kids
müssen wir uns leider verabschieden. Wir wünschen euch in der D-Jugend viel Erfolg und alles Gute. Ein großer Dank geht außerdem an Jonas, der sich ganz kurzfristig dazu bereit erklärte, an diesem
Spieltag auszuhelfen.
Es spielten: Johannes, Jonas, Benjamin, Hatice, Anna, Mina, Leonard, Oskar, David, Marius und Henrik.