NUSSBAUM+
Soziales

Earth Hour 2025

520 Städte haben an der weltweiten Klimaschutzaktion am 22. März 2025 um 20.30 Uhr teilgenommen und auch Untereisesheim war wieder dabei. Unter dem Motto:...
Maren Ferber an der Harfe
Maren Ferber an der HarfeFoto: S. Ott

520 Städte haben an der weltweiten Klimaschutzaktion am 22. März 2025 um 20.30 Uhr teilgenommen und auch Untereisesheim war wieder dabei. Unter dem Motto: „Licht aus. Stimme an.“ lud der WWF dazu ein, gemeinsam unsere Stimmen zu erheben – für unsere Umwelt und eine nachhaltige Politik. Die zu diesem Abend von der Fairtrade-Steuerungsgruppe eingeladene Harfenistin Maren Ferber hat sich dem Motto angenommen und kurzerhand eigens für uns eine Earth Hour Hymne komponiert. Und so erklangen 80 Stimmen bei atmosphärischem Kerzenschein in der Katholischen Kirche. Gesättigt vom reichhaltigen Büfett war das Harfenkonzert ein Genuss.

Freier Eintritt, jeder gibt, was er kann: einen Beitrag zum fairen und regionalen gemeinsamen Essen, Mithilfe beim Auf- und Abbau, eine Geldspende, ein herzliches Danke …

Für alle war es ein wunderbarer Abend.

Das Hilfsprojekt „Schenke eine Ziege“ bedankt sich für 475,– €. Damit kann einem Schulkind ein komplettes Schuljahr finanziert werden und drei Familien bekommen Ziegen, um ihr Auskommen zu bestreiten.

Für die Steuerungsgruppe: Elke Rebscher

Harfenklänge im Kerzenschein
Harfenklänge im Kerzenschein.Foto: J. Möller
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Untereisesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Untereisesheim
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto