Erwachsenenbildung Dietingen
78661 Dietingen
NUSSBAUM+
Bildung

EB dankt Vogelfreunden für nachhaltige Sorge um unsere heimische Vogelwelt

Ausgabeteam der Erwachsenenbildung dankt Vogelfreunden für nachhaltige Sorge um unsere heimische Vogelwelt Vier Scheibles geben seit 2018 Vogelfutter...
Foto: Albert Scheible

Ausgabeteam der Erwachsenenbildung dankt Vogelfreunden für nachhaltige Sorge um unsere heimische Vogelwelt

Vier Scheibles geben seit 2018 Vogelfutter aus und beraten über Nisthilfen (Albert, Inge, Josef und Ludwig Scheible)

Vogelfutter war zum Saisonabschluss sehr gefragt. Viele Ganzjahresvogelfütterer haben sich jetzt noch für die kommenden Monate mit dem hochwertigen Vogelfutter der Erwachsenenbildung Dietingen eingedeckt. Der Vorrat von über 150 Säcken ist auf einen kleinen Restbestand von den Vogelfreunden geordert worden. Gerade während der Brutzeit ist es besonders wichtig, die Vögel beim Nahrungsangebot zu unterstützen. Während Jungvögel in der ersten Lebensphase auf Insekten angewiesen sind, können die Altvögel sich am Vogelfutterhaus bedienen. Warum macht das Sinn? Albert Scheible: „Weil der Insektenbestand um 80 % zurückgegangen ist, müssen die Vogeleltern für die Insektensuche enorme Sucharbeit leisten, um die Brut am Leben zu erhalten. Dass das klappt und die Eltern nicht schlapp machen, hilft ihnen die Ganzjahresfütterung. Wer Nistmöglichkeiten um den heimischen Garten hat, sei es im Efeu, in Büschen oder Nistkästen, kann beobachten, wie emsig die Vogeleltern für die Jungvögel sorgen. Da manche Vogelarten bis zu dreimal brüten, ist die Brutsaison weit ins Frühjahr/ Frühsommer hinein.“

  • Besonders gefragt waren bei der letzten Ausgabe Nistkästen für die unterschiedlichsten Vogelarten, wie Meisen, Staren, Kleiber, Rotschwänzchen, aber auch Spatzen und für Hummeln und Hornissen. Über 25 hochwertige Nisthilfen, gefertigt von einem Freund von Ehningen/Achalm zum Selbstkostenpreis, sorgen bereits in diesem Frühjahr für zusätzlichen Wohnraum für unsere Singvögel. Bei den fünf Ausgabeterminen in diesem Winterhalbjahr konnten wir über 50 Nistkästen und ca. 7 Tonnen Vogelfutter zu günstigen Konditionen überlassen werden.
  • Bei den Nistkästen haben wir einen Spendenanteil eingeplant, der seit 2021 ins Ahrtal für Jugendprojekte geflossen ist – zusammen bis jetzt über 10.000 €. Eine Spende von 1.000 € vom Vorjahr für Baumpflanzungen konnte noch nicht umgesetzt werden, weil die Standorte wegen künftiger Flutrisiken noch nicht festgelegt werden konnten. Gerade weggeschwemmte Bäume haben bei der Ahrtalflut viele Brücken zerstört. Da ist Nachhaltigkeit vor überstürztem Handeln gefragt. Für Herbst erhofft Albert Scheible als engagierter Fluthelfer bei den Anpflanzungen dabei zu sein. Inzwischen entwickelt sich auch die von Herbert Dickmann vom Niederrhein und Albert Scheible eingegangene Rebpatenschaft. Hier haben die beiden Rebpflanzen gestiftet und selbst beim Setzen, zeitnah nach der Flut zur Hangsicherung, geholfen.
  • Der diesjährige Spendenanteil soll für Nistkästen in Dietingen auf den Streuobstwiesen zugutekommen, die von der Bürgerinitiative Keltenberg e. V. vor über 30 Jahren gepflanzt und seither gepflegt werden. Da der Nistkastenbestand bei der letzten Ausgabe weitgehend Abnehmer fand, wird sich das Anbringen in Dietingen verzögern. Denn jetzt müssen zu den 20 vorhandenen Nistkästen erst noch über 30 Vogelbruthilfen bebaut werden.

Die Erwachsenenbildung will mit seinem Ausgabeteam auch im Winter 2025/26 wieder ab Oktober in bewährter Weise den Bedarf nach hochwertigem, preisgünstigem Vogelfutter und vielfältigen Nisthilfen stillen und Projekte unterstützen.

Für die EB

Albert Scheible

Erscheinung
Dietinger Nachrichten zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Dietingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto