Ausgabeteam der Erwachsenenbildung dankt Vogelfreunden für nachhaltige Sorge um unsere heimische Vogelwelt
Vier Scheibles geben seit 2018 Vogelfutter aus und beraten über Nisthilfen (Albert, Inge, Josef und Ludwig Scheible)
Vogelfutter war zum Saisonabschluss sehr gefragt. Viele Ganzjahresvogelfütterer haben sich jetzt noch für die kommenden Monate mit dem hochwertigen Vogelfutter der Erwachsenenbildung Dietingen eingedeckt. Der Vorrat von über 150 Säcken ist auf einen kleinen Restbestand von den Vogelfreunden geordert worden. Gerade während der Brutzeit ist es besonders wichtig, die Vögel beim Nahrungsangebot zu unterstützen. Während Jungvögel in der ersten Lebensphase auf Insekten angewiesen sind, können die Altvögel sich am Vogelfutterhaus bedienen. Warum macht das Sinn? Albert Scheible: „Weil der Insektenbestand um 80 % zurückgegangen ist, müssen die Vogeleltern für die Insektensuche enorme Sucharbeit leisten, um die Brut am Leben zu erhalten. Dass das klappt und die Eltern nicht schlapp machen, hilft ihnen die Ganzjahresfütterung. Wer Nistmöglichkeiten um den heimischen Garten hat, sei es im Efeu, in Büschen oder Nistkästen, kann beobachten, wie emsig die Vogeleltern für die Jungvögel sorgen. Da manche Vogelarten bis zu dreimal brüten, ist die Brutsaison weit ins Frühjahr/ Frühsommer hinein.“
Die Erwachsenenbildung will mit seinem Ausgabeteam auch im Winter 2025/26 wieder ab Oktober in bewährter Weise den Bedarf nach hochwertigem, preisgünstigem Vogelfutter und vielfältigen Nisthilfen stillen und Projekte unterstützen.
Für die EB
Albert Scheible