Ein reges Interesse an kommunalen Themen zeigte sich letzten Samstag bei der gemeinsamen Veranstaltung der Ortsverbände AfD Ortsverband Unteres Filstal und AfD Ortsverband Geislingen in Böhmenkirch. Vertreter beider Verbände sowie zahlreiche interessierte Bürger fanden sich zusammen, um über drängende Fragen wie Windkraft, die Kreisumlage, Lärmaktionplan, 30-er-Zonen und den angespannten Haushalt der Gemeinden zu diskutieren.
Die Einladung des Ortsverbands Geislingen an den Ortsverband AfD Unteres Filstal sollte den Austausch von Ideen und Perspektiven fördern. Moderiert von Sandro Scheer MdL wurden die Teilnehmer ermutigt, ihre Sichtweisen und Anregungen zu den angesprochenen Themen zu teilen.
Ein zentrales Thema des Treffens war die Windkraft und die massiven Lärmbelästigungen in Baiereck. Die Diskussion über die Nutzung erneuerbarer Energien nahm einen wichtigen Platz ein, da die Gemeinden sich bemühen, nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung zu finden.
Besonders kritisch wurde auch die aktuelle Haushaltssituation besprochen. Die Gesprächsrunden boten Anregungen und Lösungsansätze, um die finanzielle Stabilität der Gemeinden zu gewährleisten.
Die Veranstaltung wurde von den Anwesenden als sehr gelungen und zielführend empfunden. „Es ist wichtig, dass wir als lokale Vertreter gemeinsam an einem Strang ziehen und die Anliegen der Bürger ernst nehmen“, äußerte MarcStolzenberger Vorsitzendervom Ortsverband Unteres Filstal.
Die ehrenamtlichen Politiker und engagierten Bürger zeigten sich optimistisch, dass durch den Austausch und die Vernetzung neue Ideen entstehen können, um die Herausforderungen meistern zu können.
Die Veranstaltung endete mit dem Versprechen, weitere Dialoge zu organisieren, die den Bürgern die Möglichkeit bieten, sich aktiv in die kommunalpolitischen Prozesse einzubringen. Ein gemeinsamer Weg für eine nachhaltige und lebendige Gemeindeentwicklung wurde somit eingeschlagen.
Ihr AfD Ortsverband Unteres Filstal