Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369,
Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail:info@effeff-ettlingen.de.
Sie erreichen uns telefonisch von Mo. bis Do. 9 – 14 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die Anmeldung der Kurse erfolgt über das effeff-Büro.
Der kommende Alleinerziehendentreff findet am Sonntag, 18. Mai, von 14:30 - 17:00 Uhr im Naturfreunde Haus Moosbronn (Moosalbtalstr. 3) statt.
Bei Regen findet der Treff wie gewohnt in den Räumen des effeff statt.
Der Stilltreff bietet Stillmamas die Möglichkeit, sich in einer tollen Gruppe stillender Mamas auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Stilltreff findet alle 2 Wochen freitags statt. Nächster Termin: Freitag, 23. Mai, 10 – 11:30 Uhr
Aktuell finden leider keine Nähtreffs statt. Wer Lust hat, einen neuen Nähkurs zu leiten oder eine Nähgruppe zu starten, der melde sich bitte im Büro. Wir würden uns sehr freuen, den Nähtreff wieder anbieten zu können.
Du bist Mama oder Papa eines „Sternenkindes“? Du wünschst dir (wieder) ein Baby, bist erneut schwanger oder hältst euer „Regenbogenbaby“ bereits im Arm?
Du möchtest dich mit anderen betroffenen Mamas und Papas austauschen? Dann bist du in der Regenbogengruppe herzlich willkommen!
Nächster Termin am Dienstag, 20. Mai, 19:30 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten: sternenkinder@effeff-ettlingen.de
Freitag, 16. Mai:
09:30 Multi-Kulti-Krabbelgruppe
13:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
16:00 Russische Spielgruppe
18:00 Trommelgruppe (Neue Interessenten sollten bitte vorher unter 0151 15374313 anfragen.)
Samstag, 17. Mai:
10:00 Kinder Flohmarkt
Sonntag, 18. Mai:
14:30 Alleinerziehenden Café (bei schönem Wetter im Naturfreunde Haus Moosbronn)
Montag, 19. Mai:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1-Deutschprüfung)
10:00 Stricken in der Stubb
10.00 Mama-Baby-Yoga
10:30 Miniclub I
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
Dienstag, 20. Mai:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Babykurs (2 – 7 Monate)
10:45 Musikmäuse
15:00 Miniclub II
16:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
19:30 Offene Gesprächsgruppe für „Regenbogeneltern“
Mittwoch, 21. Mai:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1-Deutschprüfung)
10:00 Zwergencafé
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
15:00 Großelternprojekt im K26
Donnerstag, 22. Mai:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Musikmäuse
10:15 Babykurs (8-14 Monate)
16:00 Offenes Café
19:00 Spieleabend