EHC Wiesloch vorne – eine eiskalte Revanche servierte das Eislöwen-Team in der jüngeren Leistungsklasse der Klein-Schüler am vergangenen Sonntag, 23. März, dem Gegenpart der Aschaffenburger Hawks. Mit einem überzeugenden 8:3-Sieg brachten die Nachwuchs-Kufencracks ihre Kontrahenten auf dem gefrorenen Parkett ins Wanken und revanchierten sich auf denkbar humorvolle Weise für das Pech ihrer älteren Vereinskameraden vom Vortag in der älteren Schüler-Klasse.
Denn noch am Samstag zuvor hatte die ältere Schüler-Leistungsklasse der Eislöwen des EHC gegen die ältere Aschaffenburger Hawks-Auswahl noch mit 4:8 das Nachsehen – und das insbesondere aufgrund einer unglücklichen „Empty-Net“-Entscheidung, die sich am Ende als strategischer Fauxpas niederschlug. Während also die Großen der Eislöwen noch die Wunden leckten und über die drei Pucks nachdachten, die in den letzten zwei Spielminuten am vorangegangenen Samstag ins verwaiste Tor kullerten, zeigten ihre Vereinsbrüder von den Klein-Schülern, wie es geht: Tore schießen, Spaß haben und den Gegner mit einem breiten Grinsen nach Hause schicken.
Die Partie am Sonntag begann furios, als die jüngeren Wieslocher Eislöwen bereits in wenigen Minuten den Puck ins gegnerische Netz beförderten. Danach war die Partie eine Art „Schlittschuh-Disco mit Tor-Garantie“ – die Eislöwen wirbelten über das Eis, passten bereits traumhaft sicher und netzten ein, als wäre das Tor doppelt so groß wie am Vortag. Besonders treffsicher präsentierten sich dabei die Stürmer der jüngeren Eislöwen, die nicht nur die Verteidigung der Hawks ins Chaos stürzten, sondern auch den Eltern an der Bande einige Freudentänze entlockten. Auch die Eislöwen-Verteidigung und deren Goalie ließen am Sonntag kaum etwas zu wünschen übrig.
Die systematisch gerupften Aschaffenburg Hawks wehrten sich nach Kräften, doch gegen die Spielfreude der siegeshungrigen Klein-Schüler-Klasse der Wieslocher Eislöwen war an diesem Tag schlicht kein Kraut gewachsen. Selbst als die fränkischen Hawks mit ihren drei Treffern aufschlossen und Krallen zeigten, blieben die jungen Eislöwen cool wie frisch gefrorenes Eis und machten mit weiteren Treffern dann endgültig den sprichwörtlichen Deckel drauf – und das mit einer Abgeklärtheit, die ihren älteren Vereinskameraden sicher das eine oder andere Schmunzeln der Genugtuung entlockte. Heute haben wir gezeigt, dass wir nicht nur die Zukunft der Eislöwen sind, sondern auch unseren großen Brüdern mal aus der Emotions-Patsche helfen können, kommentierte das Trainerduo der Klein-Schüler-Klasse des EHC mit einem Augenzwinkern. Fazit: Die jungen Wieslocher Klein-Schüler Eislöwen haben nicht nur das Sonntagsspiel gewonnen, sondern auch das Eislöwen-Ego des aufregenden Wochenendes gerettet. Ganz nach dem Eislöwen-Anfeuerungsmotto: Wer sind wir? Eislöwen. Was machen wir? Siegen. (kw)