Bildung

Ehemaliger Schüler spendet für die IT-Ausstattung der Schule

Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen der Gesellschaft, insbesondere in der Bildung, enorme Fortschritte gemacht. Der...
Übergabe der digitalen Anschaffungen (v. l. n. r.: Daniel Retsch, Vorsitzender Förderverein, Ann-Kathrin Schäfer, IT-Lehrkraft, Marcus Mössner, Rektor, Ralf Schmidt, Schatzmeister des Fördervereins).
Übergabe der digitalen Anschaffungen (v. l. n. r.: Daniel Retsch, Vorsitzender Förderverein, Ann-Kathrin Schäfer, IT-Lehrkraft, Marcus Mössner, Rektor, Ralf Schmidt, Schatzmeister des Fördervereins).Foto: Elvira Schulz

Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen der Gesellschaft, insbesondere in der Bildung, enorme Fortschritte gemacht. Der Zugang zu modernen technischen Geräten und digitalen Lernmitteln für den Erfolg von Bildungsprozessen ist damit unabdingbar. Bereits mehrere Klassensätze an Tablet-Wägen sind so beispielsweise im Rahmen des Digitalpaktes in den letzten Jahren angeschafft worden. Ebenso Apple-TVs für zeitgemäßen Unterricht.

Vor diesem Hintergrund entschloss sich ein ehemaliger Schüler der Realschule, einen Beitrag zu leisten, um die digitalen Lernbedingungen weiter zu verbessern und die Ausstattung für den IT-Unterricht auf den aktuellsten Stand zu bringen. Mit der Spende möchte er sich erkenntlich zeigen für die Unterstützung und Förderung, die ihm damals die Schule beispielsweise im Rahmen einer Fotografie-AG geboten hat.

Seine Spende von 650 € an den Förderverein der Realschule ermöglichte unter anderem die Anschaffung eines LEGO Education SPIKE Sets, zweier Greenscreens sowie die dazugehörige Hardware und zweier Mikrofone für die Produktion von Lernvideos.

Die Schüler und Lehrer zeigten sich begeistert und dankbar, nun weitere Möglichkeiten für ihren Unterricht zu haben. Insgesamt stellt die Spende einen wichtigen Schritt dar in Richtung einer modernen, digitalen und chancengleichen Bildungsumgebung. Zudem wird den Schülern damit ermöglicht, verantwortungsbewusst und innovativ mit den neuen Medien umzugehen.

Wie wichtig Spenden und Unterstützung für die Schule sind, hat bereits die Unterstützung durch diverse andere treue Spender an den Förderverein gezeigt: Jährlich wird der Förderverein beispielsweise durch Anzeigen im Hausaufgabenheft bezuschusst und einzelne Schulprojekte mitgetragen. Dafür bedankt sich der Verein herzlich.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 02/2025
von Realschule Gernsbach
09.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gernsbach
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto