Schützengilde Neckarsulm e. V.
74172 Neckarsulm
Schießsport

Ehre, wem Ehre gebührt

Am 14. März fand im Schützenhaus in Neckarsulm die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengilde statt. Ein Abend voller Wertschätzung, Gemeinschaft...
v.l. Alexander Altvater und Steffen Will
v.l. Alexander Altvater und Steffen WillFoto: Schützengilde Neckarsulm e.V.

Am 14. März fand im Schützenhaus in Neckarsulm die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengilde statt. Ein Abend voller Wertschätzung, Gemeinschaft und wichtiger Weichenstellungen für die Zukunft. Neben zahlreichen Ehrungen und Danksagungen wurde auch die neue Vereinskleidung vorgestellt und konnte von den Mitgliedern anprobiert werden.

Ehrenmitgliedschaften – Die höchste Auszeichnung

Die Ehrenmitgliedschaft ist die höchste Auszeichnung, die ein Verein vergeben kann, und muss durch den Ehrungsausschuss vorgeschlagen werden. Dieses Jahr wurde diese seltene Ehrung drei verdienten Mitgliedern zuteil, die sich durch jahrzehntelanges Engagement um den Verein verdient gemacht haben.

Alexander Altvater ist seit 1992 Mitglied der Schützengilde und seit 2008 als Schatzmeister sowie seit 2010 als 2. Schützenmeister tätig. Steffen Will, der nun den Ehrentitel „Ehrenoberschützenmeister“ trägt, trat 1981 als Azubi dem Verein bei. Er war von 2000 bis 2008 stellvertretender Sportleiter, von 2008 bis 2012 1. Schützenmeister und seit 2012 Oberschützenmeister.

In der Kombination Oberschützenmeister und Schatzmeister bzw. 2 Schützenmeister übernahmen die beiden 2012 in schwierigen Zeiten gemeinsam die Führung des Vereins, als dieser mit nur 100 Mitgliedern und prekärer Finanzsituation eigentlich vor dem Aus stand. Durch eigene private Mittel der neuen Führung verschaffte sich diese etwas Zeit und durch ihre Weitsicht, ihren unermüdlichen Einsatz entwickelte sie die Schützengilde zu einem modernen, erfolgreichen Verein mit heute über 270 Mitgliedern. So erkannten Sie z.B. früh die Bedeutung des Bogensports und integrierten diese Disziplin, während andere Vereine noch lange zögerten. Heute ist die Schützengilde Neckarsulm der zweitgrößte Verein im Schützenkreis und besitzt die größte Jugendabteilung.

AuchErwin Koydl wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Er trat 2003 dem Verein bei, ist seitdem als Jugendtrainer aktiv und war von 2012 bis 2022 Jugendleiter. Trotz seines Alters von über 70 Jahren stellt er sportlich so manchen jüngeren Schützen in den Schatten. Neben seiner Trainerarbeit kümmert er sich um viele unsichtbare, aber unverzichtbare Aufgaben im Vereinsleben und sorgt mit seinem Engagement dafür, dass sich alle Mitglieder wohlfühlen. Wer an seinem „Kraft-Ausdauer-Kondition“-Training am Freitag teilnimmt, merkt schnell, dass Fitness keine Frage des Alters ist. Als „gute Seele“ des Vereins ist er eine wahre Institution.

Wertschätzung der Trainer – Das Herz der Jugendarbeit

Wertschätzung und Respekt sind tragende Werte des Vereins. Dies zeigte sich auch in der Ehrung der Trainer Achim Kübler, Erwin Koydl, Michael Schmidt und Rebecca Nier, die durch ihre Arbeit das Fundament für die erfolgreiche Jugendarbeit legen. Als Zeichen des Dankes erhielten sie einen Gutschein für den neuen Online-Vereinsshop.

Die Jahreshauptversammlung 2025 war damit nicht nur eine formale Zusammenkunft, sondern ein Abend, der den Vereinsgeist in all seinen Facetten widerspiegelte: Tradition und Moderne, Leistung und Gemeinschaft, Engagement und Anerkennung. Die Schützengilde Neckarsulm e.V. blickt gestärkt in die Zukunft und setzt weiter auf Zusammenhalt und sportlichen Erfolg.

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 12/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto