Kienholzclub Wiesental
Ehren-Sitzungspräsident Herbert Mahl wurde 75
Bereits am 4. Januar durfte Herbert Mahl, Ehren-Sitzungspräsident des Wiesentaler Kienholzclubs, seinen 75. Geburtstag feiern. Der Jubilar übernahm 1994 als Nachfolger von Manfred Klein die Verantwortung für die Große Wiesentaler KHC-Prunksitzung und entwickelte das Narrentreffen dank bester Kontakte und neuer Ideen zu einer herausragenden Veranstaltung im Wiesentaler Fastnachtstreiben. Insgesamt zwölf Jahre stand Herbert Mahl an verantwortlicher Stelle des in Waghäusel ältesten Narrenvereins und hatte den Kienholzclub trotz teilweise stürmischer Zeiten erfolgreich in das neue Jahrtausend geführt. Dank seines Netzwerkes verstand es der
75-Jährige mit neuen Ideen die Begeisterung für die Wiesentaler Prunksitzung neu zu entfachen und wieder für eine volle Wagbachhalle zu sorgen. Sein Engagement begründet den gesellschaftlichen Höhenflug des KHC-Treffens, das heute zu den herausragenden Veranstaltungen während der Fastnachtskampagne zählt.
Der gelernte Goldschmiedemeister mit Führungsqualitäten konnte mit seinem ungetrübten Blick auf den FV 1912 Wiesental als Veranstalter der Großen KHC-Prunksitzung festgeschriebene Prinzipien durchbrechen, dem Kienholzclub neues Leben einhauchen und dafür sorgen, dass die Fastnachtsabteilung der Zwölfer heute eine eigenständige Gruppe des in Waghäusel größten Vereins ist. Dieser Weg zwischen Tradition und Fortschritt war während der zwölfjährigen Regentschaft von Herbert Mahl nicht immer einfach. Mit Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit schaffte er es, die Weichen in eine erfolgversprechende Zukunft zu stellen.
Noch heute ist der Geburtstagsjubilar als Vorstandsmitglied der KHC-Abteilung ein unverzichtbarer Ratgeber und gelegentlicher Mahner. Seit vielen Jahren gestaltet der künstlerisch begabte Herbert Mahl, der auch als Laienschauspieler und Führungskraft des Theatervereins „Parole“ für Furore sorgt, den Jahresorden des Kienholzclubs. Auch mit 75 Jahren ist Herbert Mahl unverzichtbar für den Wiesentaler Kienholzclub, der unter seiner Ägide den gesellschaftlichen Wandel vollzog und zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Stadt Waghäusel wurde. Hierfür ein großes Dankeschön sowie die herzlichsten Glückwünsche zum 75. Geburtstag und alles Gute für die nächsten Jahre.
Hacken und Bündeln des Kienholzes
Der Veranstaltungsreigen des 2025 gefeierten siebenmal elfjährigen Jubiläums des KHC Wiesental wird an diesem Samstag, 11. Januar, um 14:30 Uhr mit dem traditionellen Kienholzhacken im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Wiesental eröffnet. Dabei werden die „Hacker“ gebeten, ein Beil zum Spalten des Kienholzes mitzubringen, und die „Bündler“ für das Schneiden der Fahrradreifen eine Schere. Bereits um 13:45 Uhr treffen sich die KHC-Mitglieder zu einer vorgeschalteten Sitzung. Nach dem Kienholzhacken sind alle Anwesenden zu einem gemeinsamen Essen eingeladen.
Kienholzclub entführt Besucher in ferne Galaxien
Die Große Wiesentaler KHC-Prunksitzung dürfte auch im Jubiläumsjahr des Kienholzclubs zu einem herausragenden gesellschaftlichen Ereignis in der fünften Jahreszeit werden. Das große Narrentreffen findet am Samstag, 22. Februar, ab 19:11 Uhr unter dem Motto „Weltraum – auf in ferne Galaxien“ in der Wiesentaler Wagbachhalle statt. Der Kartenvorverkauf beginnt per Mail am 1. Februar unter khcwiesental@gmail.com. Nicht mehr zuständig für den Kartenvorverkauf sind Carolin Stindl und Nina Borel.