Ohne den vielfältigen Einsatz unserer Ehrenamtlichen, sei es als FahrerInnen, SozialpatInnen, KursleiterInnen, BeirätInnen …. wäre das Bürgernetzwerk nicht möglich. Wir sind diesen zu ganz großem DANK verpflichtet und sagen regelmäßig danke - und ganz besonders am DANKESCHÖN Tag.
Dieses Jahr begingen wir diesen Tag bzw. (Nach)Mittag im Freilichtmuseum in Beuren. In Fahrgemeinschaften fuhren wir durchs regnerische Tiefenbachtal nach Beuren. Dort ging es trockenen Fußes zum Museum, wo noch Zeit blieb für einen Besuch des Tante Helene Lädles. Rechtzeitig, bevor der große Regen losging, holte uns unsere Führerin ab und wir erfuhren im Trockenen viel schwäbisch Kurioses zu den frühreren Bewohnern, der damaligen Zeit und den Sitten. Den zweiten Teil der Führung konnten wir dann wieder im Freien erleben und noch vieles weitere Geschichtsträchtige erfahren. Danach blieb noch Zeit für eigene Erkundungsgänge. Den gemütlichen Ausklang bildet ein schönes Lagerfeuer mit leckeren Grillwürsten, guten Gesprächen und viel Geselligkeit.
Danke allen, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben und DANKE für Ihr aller Engagement.
Das Bürgernetzwerk braucht dringend Verstärkung und wir suchen SIE - BürgerInnen, die andere unterstützen mögen, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen gerne teilen möchten, die eine sinnvolle Tätigkeit bei freier Zeiteinteilung suchen und die sich vielleicht auch gerne weiterbilden möchten. Das Bürgernetzwerk bietet ein vielfältiges Weiterbildungsangebot, das von unseren Ehrenamtlichen nach eigenem Gusto genutzt werden kann.
Und wissen Sie, dass Ehrenamt glücklich macht und die Lebenserwartung um mindestens 3 Jahre steigert.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!
Kontaktdaten:
Frau Lippkau
Tel.: 07022 66074 oder
per E-Mail an info@bnw-ue.de