Aus den Rathäusern

Ehrenamt sichtbar machen

Gemeinderat beschließt Ehrungsrichtline – Vorschläge jeweils bis Ende Oktober möglich In Ellhofen engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger...
Gemeinde Ellhofen

Gemeinderat beschließt Ehrungsrichtline – Vorschläge jeweils bis Ende Oktober möglich

In Ellhofen engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger freiwillig für das Gemeinwohl. Sie machen dies in Vereinen, in der Feuerwehr, im sozialen, kulturellen oder kirchlichen Bereich, bei Umweltprojekten oder in Initiativen im Ort. Dieses Engagement ist ein unverzichtbarer Teil des gemeinschaftlichen Lebens in der Gemeinde. „Diese Leistung wollen wir sichtbar machen“, erklärt Bürgermeister Felix Pontow. Der Gemeinderat hat nun entsprechende Regelungen beschlossen.

Klare Struktur für Anerkennung

Bisher gab es in Ellhofen keine offizielle Regelung zur Würdigung ehrenamtlicher Verdienste. Die vom Gemeinderat beschlossene neue Ehrungsrichtlinie schafft einen verlässlichen und transparenten Rahmen, um freiwilligen Einsatz zu würdigen. Die Richtlinie soll außerdem dazu beitragen, dass sich noch mehr Menschen für das Gemeinwohl engagieren.

Ehrenmedaille, Alltagshelden und Ehrenbürgerrecht

Die Regelung sieht verschiedene Formen der Anerkennung vor. Für langjähriges Engagement in tragender Funktion, etwa als Vereinsvorsitzende, Jugendleiter oder Einsatzleitung, kann künftig die Ehrenmedaille in Bronze, Silber oder Gold vergeben werden. Mit dem Preis „Heldin oder Held des Alltags“ ehrt die Gemeinde maximal zweimal pro Jahr Menschen, die sich außerhalb offizieller Funktionen in besonderer Weise einbringen. Auch Gruppen können ausgezeichnet werden, ebenso wie junge Menschen mit mindestens fünf Jahren aktivem Einsatz.

Das Ehrenbürgerrecht bleibt außergewöhnlichen Verdiensten vorbehalten und wird nur auf Vorschlag aus dem Gemeinderat vergeben.

Vorschläge einreichen: Frist bis 31. Oktober

Vorschläge können von allen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Organisationen und Gemeinderatsmitgliedern eingereicht werden, mit Ausnahme des Ehrenbürgerrechts. Einzureichen sind Name, Funktion, Zeitraum und eine Beschreibung der Verdienste. Die Frist endet am 31. Oktober jedes Jahres. Die Entscheidungen treffen Bürgermeister und Gemeinderat. Die Ehrungen werden künftig im Rahmen des jährlichen Neujahrsempfangs der Gemeinde verliehen. Die Gestaltung übernimmt die Verwaltung.

Weitere Informationen: www.ellhofen.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Ellhofener Heimatschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Gemeinde Ellhofen
31.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ellhofen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto