Ehrenamt und sportliche Höchstleistungen gewürdigt – Feierliche Ehrung in Aidlingen

Im festlichen Rahmen der Sonnenberghalle fand am vergangenen Mittwoch, 12. März 2025 die Ehrung verdienter Ehrenamtlicher sowie erfolgreicher Sportlerinnen...

Im festlichen Rahmen der Sonnenberghalle fand am vergangenen Mittwoch, 12. März 2025 die Ehrung verdienter Ehrenamtlicher sowie erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler statt. Die Gemeinde Aidlingen würdigte das herausragende Engagement von 27 Ehrenamtlichen, die sich über Jahre hinweg in verschiedenen Vereinen und Organisationen engagiert haben. Ebenso wurden 11 Einzelsportler sowie 9 Mannschaften für ihre beeindruckenden sportlichen Leistungen ausgezeichnet.

Bürgermeisterin Helena Österle betonte in ihrer Ansprache die immense Bedeutung des Ehrenamts und zitierte Mark Twain: „Es gibt keinen stärkeren Antrieb, als das Bewusstsein, gebraucht zu werden.“ Diese Worte spiegelten sich in den Biografien der Geehrten wider, die durch ihren Einsatz das Gemeindeleben aktiv mitgestalten.

Besondere sportliche Erfolge erzielten in diesem Jahr unter anderem Jürgen und Petra Kohler (Tanzsport), Anne Ursula Mayer und Marco Schneider (Schießsport) sowie die Damen 50 des Tennisclubs Aidlingen, die den Aufstieg in die Staffelliga feierten. Auch das Jugendrotkreuz Aidlingen wurde als Bundessieger ausgezeichnet und erhielt großen Applaus für seine beeindruckende Leistung.

Während der Veranstaltung wurden die Gäste bewirtet und genossen eine feierliche Atmosphäre, die von Wertschätzung und Gemeinschaftssinn geprägt war.

Am Ehrungsabend der Gemeinde Aidlingen wurden durch Bürgermeisterin Österle folgende Personen und Mannschaften ausgezeichnet:

Für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit:

Andreas Wolf (DRK Ortsverein Aidlingen), Thorsten Hildebrandt (DRK Ortsverein Aidlingen), Dr. Daniel Steiner (DRK Ortsverein Aidlingen), Klaus Möller (Musikverein „Eintracht“ Aidlingen), Herbert Marxen (Chor conTakt Deufringen), Ingrid Lebe (FSV Deufringen), Thomas Bauer (FSV Deufringen), Peter Pusskeiler (FSV Deufringen), Alexander Röschl (FSV Deufringen), Heiko Schanz (FSV Deufringen), Stefan Stuhlpfarrer (FSV Deufringen), Marcel Widmann (FSV Deufringen), Ewald Schneider (Schützenkameradschaft Dachtel), Klaus Schaible (Schützenkameradschaft Dachtel), Alfred Stefokovic (Schützenkameradschaft Dachtel), Philipp Schaible (Schützenkameradschaft Dachtel), Manfred Vetter (Förderverein Sportvereinigung Aidlingen), Klaus Bäzner (Förderverein Sportvereinigung Aidlingen), Edwin Schmidt (Förderverein Sportvereinigung Aidlingen), Sylvia Heinrich (Förderverein Sportvereinigung Aidlingen), Angelika Kalmbach (Förderverein Sportvereinigung Aidlingen), Rolf Reichert (Förderverein Sportvereinigung Aidlingen), Jürgen Held (Förderverein Sportvereinigung Aidlingen), Claudia Widmann-Willmann (FERIA Aidlingen), Holger Göttel (Kleintierzuchtverein Aidlingen), Wolfgang Holzapfel (Angelsportverein Aidlingen), Harald Frey (Dorfgemeinschaft Lehenweiler)

Sportlerinnen und Sportler:

Jürgen und Petra Kohler (Tanzsport), Helmut Walentin (Bogenschießen), Anne Ursula Mayer (Schießen), Christard Junge (Schießen), Rainer Bühler (Schießen), Ewald Schneider (Schießen), Hannah Köberle (Schießen), Nicolai Schall (Schießen), Marco Schneider (Schießen), Kerstin Kohler (Schießen)

Mannschaften:

DRK Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz Landessieger Baden-Württemberg Stufe 2 2024

Jugendrotkreuz Bundessieger Deutschland Stufe 2 2024

Ben Reinhardt, Lilly Reinhardt, Marla Franke, Emma Franke, Hannes Benz, Marco Breitling, Natalie Kaufmann, Mara Leskovjan, Luana Nolfo, Celine Pochert, Henrik Pohl, Nicole Reinhardt, Nicole Schmid, Lisa Jauss

Tischtennis

Spielgemeinschaft FSV Deufringen / SpVgg Aidlingen

4. Herrenmannschaft

Meister in der Klasse Bezirk Böblingen, Kreisliga B Süd 2023/24

Aufstieg von der Kreisliga B Süd in die Kreisliga A Nord

Erwin Bischoff, Bodo Messelhäußer, Rolf Gfrörer, Karlheinz Benz, Hans-Peter Zwick, Uwe Bluthardt, Uwe Fischer, Daniel Györfi, Michael Reichert, Siegfried Roll, Paul Schanz

Tennis

FSV Deufringen

Junioren U15

Meister in der Kreisstaffel 1 und Aufstieg in die Bezirksstaffel 2

David Schmidt, Leandro Pfeffer, Noah Bach, Max Schaible, Alexander Link

Tennisclub Aidlingen

Damen 50

Meister in der Bezirksstaffel und Aufstieg in die Staffelliga

Christine Sailer, Uschi Reiff, Britta Baur, Elena de Biasi, Karin Streit, Saskia Boye, Alexandra Nietsch, Sabine Schneider

Sportwart: Steffen Schindler

Schießen

Schützenkameradschaft Dachtel

Luftgewehr – Herren 1

2. Platz Württembergische Meisterschaft Luftgewehr

Andreas Kohler, Nicolai Schall, Marco Schneider

Kleinkaliber 3x20 Mannschaft – Rundenwettkampf

1. Platz Landesliga

Andreas Kohler, Nicolai Schall, Marco Schneider, Kerstin Kohler

Luftgewehr Auflage – Senioren Rundenwettkampf Landesliga

Aufstieg in die Landesoberliga

Anne Ursula Mayer, Herbert Schneider, Ewald Schneider, Helmut Eisenhardt, Alfred Stefokovic

Dachtel 1 – Senioren 3

1. Platz Kreismeisterschaft Luftgewehr Auflage

1. Platz Kreismeisterschaft Kleinkaliber 100 m Auflage

1. Platz Kreismeisterschaft Kleinkaliber 50 m Auflage

1. Platz Württembergische Meisterschaft Luftgewehr Auflage

2. Platz Württembergische Meisterschaft Kleinkaliber 100 m Auflage

3. Platz Württembergische Meisterschaft Kleinkaliber 50 m Auflage

2. Platz Deutsche Meisterschaft Luftgewehr Auflage

Anne Ursula Mayer, Rainer Bühler, Christard Junge

Dachtel 2 – Senioren 3

6. Platz Württembergische Meisterschaft Luftgewehr Auflage

Herbert Schneider, Ewald Schneider, Hermann Bechthold

Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Aidlingen
von Gemeinde Aidlingen
19.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto