Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
69412 Eberbach
Wanderwegmarkierung

Ehrenamtliche sichern Wandervergnügen im Naturpark

Der Naturpark Neckartal-Odenwald ist ein Paradies für Wanderfreunde
Eine dunkelhaarige Frau trägt mit gelber Farbe eine Wegemarkierung auf einen Waldbaum auf.
Mit Pinsel und Farbe, zuweilen mit Aufklebern, sorgen Wegemarkierer dafür, dass sich niemand beim Wandern im Naturpark verläuft.Foto: Foto: P. Schweikert

Der Naturpark Neckartal-Odenwald ist ein Paradies für Wanderfreunde: Mit zertifizierten Wanderwegen, den Hauptwanderwegen des Odenwaldklubs und den zahlreichen Naturpark-Rundwanderwegen bietet er ein vielseitiges Naturerlebnis. Doch hinter dem gut markierten Wegenetz steckt viel ehrenamtlicher Einsatz.

Über 4.000 Kilometer Rundwanderwege betreut der Naturpark in Zusammenarbeit mit engagierten Wegewartinnen und Wegewarten. Diese überprüfen jedes Jahr die Markierungen, die entweder aufgeklebt oder direkt auf Bäume gemalt werden, um die Orientierung für Wanderer sicherzustellen. Im Jahr 2024 wurden so mehr als 3.000 Kilometer Wege kontrolliert und markiert. „Ohne die tatkräftige Unterstützung der ehrenamtlichen Wegewartinnen und Wegewarte wäre diese Aufgabe kaum zu bewältigen“, betont die Naturpark-Geschäftsstelle, die Organisation und Koordination übernimmt.

Besonders erfreulich: In diesem Jahr konnten über zehn neue Ehrenamtliche gewonnen werden, sodass sich mittlerweile mehr als 150 Menschen für das Wegenetz des Naturparks engagieren. Eine zuverlässige Wegemarkierung ist nicht nur für die Sicherheit und Orientierung der Wanderer wichtig, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Besucherlenkung im Naturpark. „Wir danken allen Ehrenamtlichen herzlich für ihren Einsatz“, so die Verantwortlichen.

Für das Jahr 2025 sucht der Naturpark weitere Wegewartinnen und Wegewarte, die Freude am Wandern und an der Natur haben. Interessierte können gegen eine Aufwandsentschädigung die Patenschaft für einen Wanderweg übernehmen und aktiv zur Erhaltung der Wanderwege beitragen. In folgenden Kommunen gibt es derzeit freie Wege: Buchen, Eschelbronn, Elztal, Hardheim, Neckargemünd, Neckargerach, Neidenstein, Neunkirchen, Seckach, Spechbach und Waldbrunn. Wer Interesse hat, sich als Wegewart/in zu engagieren, kann sich direkt über die Geschäftsstelle des Naturparks an den Hauptwegewart Raffael Manzl (Email: erholung@np-no.de; Tel: 06271 9434936) wenden.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Eberbach

Kategorien

Tourismus
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto