NUSSBAUM+
Soziales

Ehrenamts-Danke-Fest im Haus im Wiesengrund

Am Mittwoch, 16. Juli 2025 fand das diesjährige Ehrenamts-Danke-Fest im Haus im Wiesengrund statt. Im Laufe der Jahre hat sich ein starkes und verlässliches...
2 ältere Herren rechts mit Weinpräsenttaschen und 3 Frauen links mit 4 Urkunden in Händen und 2 Damen mit Sonnenblumenstrauß

Am Mittwoch, 16. Juli 2025 fand das diesjährige Ehrenamts-Danke-Fest im Haus im Wiesengrund statt. Im Laufe der Jahre hat sich ein starkes und verlässliches Team von Ehrenamtlichen gebildet, das unser Haus durch ihr Engagement sehr bereichert. Durch die Arbeit unseres Ehrenamts-Teams wird für die Bewohner ein Mehr an Lebensqualität geschaffen – und das mit großem Einsatz und Herzblut. Dies geschieht in Form von Veranstaltungen wie Singrunden, Bildervorträgen, Besuchsdiensten oder der Gestaltung des Gottesdienstes. Auch bei Festen und Ausflügen sind unsere Ehrenamtlichen stets eine große Hilfe und wichtige Stütze. Ein wesentlicher Teil der Ehrenamtsarbeit ist unser Begegnungscafé, das von den Ehrenamtlichen selbstständig betrieben wird. Ohne dieses freiwillige Engagement wäre vieles in dieser Form nicht möglich.

Besondere Anerkennung erfuhren an diesem Abend vier langjährige Ehrenamtliche, die bereits seit der Eröffnung unseres Hauses mit dabei sind: das Butzbach-Duo, bestehend aus Ullrich Zeller und Georg Itzelberger, die regelmäßig mit ihrer Musik erfreuen, sowie Frau Dürr und Frau Radtke, die alle 14 Tage zur Singrunde einladen.

Es war ein schönes Fest mit regem Austausch und das Ehrenamts-Team wurde von unserer Hauswirtschaftsleitung Frau Doumani mit köstlichem Essen versorgt. Die Bewirtung übernahm die Hausdirektorin Frau Münzenmaier und am Ende waren sich alle einig: Das kann gerne wiederholt werden.

Vanessa Münzenmaier, Hausdirektion

Regina Heinicke, Sozialdienst/Ehrenamtskoordination

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Albershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Haus im Wiesengrund
31.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Albershausen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto