Am 15 Juli erhielt Wolfgang Baumann im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Brühlhalle diese besondere Ehrung auf Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion. Damit wurde sein jahrzehntelanges, vielseitiges und außergewöhnliches Engagement für das öffentliche Leben in Reichenbach in besonderer Weise gewürdigt.
Mit der Ehrenbürgerwürde wurde Wolfgang Baumann eine Auszeichnung zuteil, die in Reichenbach nur selten verliehen wird – sie ist die höchste Ehrung, die die Gemeinde vergeben kann. Sie würdigt nicht nur herausragende Verdienste, sondern ein ganz besonderes Maß an persönlichem Einsatz für das Gemeinwohl.
Drei Jahrzehnte Kommunalpolitik mit Haltung
Wolfgang Baumann war von 1989 bis 2019 Mitglied des Gemeinderats und über viele Jahre hinweg Vorsitzender der SPD-Fraktion. Ab 2005 fungierte er zudem als ehrenamtlicher Stellvertreter des Bürgermeisters. Ebenso ist er seit 2008 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins.
Seine politische Arbeit war stets vom Streben nach Ausgleich, Kooperation und einem sachorientierten Miteinander im Rat geprägt. Dabei scheute er keine schwierigen Diskussionen, sondern brachte sich mit Überzeugung, Fachkenntnis und einem klaren Werteverständnis ein – für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und eine offene, lebenswerte Gemeinde.
Ein Europäer mit Herz und Verbindungen
Als überzeugter Europäer war Wolfgang Baumann stets aktiv in der Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Sainte-Savine. Seit den 2000er-Jahren nahm er an den Begegnungen teil, pflegte persönliche Freundschaften und organisierte zahlreiche Austauschformate – auch über den Radsportverein Reichenbach und als Schulleiter. Dabei war ihm stets die persönliche Begegnung wichtiger als bloße Symbolik: gelebte Völkerverständigung auf Augenhöhe.
Soziales Engagement – nicht nur reden, sondern handeln
Wolfgang Baumann war eine der treibenden Kräfte bei der Gründung des Sozialnetzwerks SONNE e.V. und ist dort seit vielen Jahren ehrenamtlich als Sprecher aktiv. Er vermittelt Hilfen, organisiert Fahrdienste, begleitet Menschen in schwierigen Lebenssituationen und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Als zertifizierter Berater für Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten berät er Bürgerinnen und Bürger individuell und vertraulich – eine Tätigkeit, die er regelmäßig durch Fortbildungen aktualisiert.
Auch für den Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren in der Stuttgarter Straße 4 ist er hauptverantwortlich. Mit der von ihm initiierten B.U.S.-Gruppe („Bewegung, Unterhaltung, Spaß“) schuf er ein weiteres Angebot zur Förderung von Gemeinschaft und Lebensfreude im Alter.
Kultur, Geschichte und gelebte Erinnerung
Als Mitglied der Geschichtswerkstatt beteiligte sich Wolfgang Baumann aktiv an der Aufarbeitung der NS-Zeit in Reichenbach. Gemeinsam mit Dr. Joachim Scherrieble arbeitete er am Buch „Reichenbach unterm Hakenkreuz“ mit und war maßgeblich daran beteiligt, dass ehemalige weißrussische Zwangsarbeiterinnen nach Reichenbach eingeladen werden konnten. Seine Familie pflegte bis zu deren Tod persönlichen Kontakt zu zwei dieser Frauen – eine Geste von Menschlichkeit und bleibender Erinnerung.
Ein weiteres Herzensprojekt war die Restaurierung des historischen Fischbrunnens im Rathauspark, den er mitorganisierte, mitfinanzierte und an dem er sogar selbst Hand anlegte.
Engagierter Christ und Prädikant
Seit 1998 wirkt Wolfgang Baumann zudem als ehrenamtlicher Prädikant in der Evangelischen Landeskirche Württemberg. Er hält regelmäßig Gottesdienste, kann Abendmahl feiern und Taufen durchführen – ein weiterer Ausdruck seiner tiefen Verwurzelung im Glauben und seinem Wunsch, Menschen in allen Lebenslagen zu begleiten.
Ein Abend voller Anerkennung
Die feierliche Veranstaltung wurde musikalisch vom Musikverein Reichenbach und vom Männerchor der Concordia begleitet. Vielen Dank für die würdevolle musikalische Umrahmung dieses Abends.
Zur Ehrung war die gesamte Reichenbacher SPD anwesend – ein deutliches Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung. Auch die frühere Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin Karin Roth sowie die langjährige Landtagsabgeordnete Carla Bregenzer nahmen an der Veranstaltung teil. Ebenso war die SPD-Landtagskandidatin Sabrina Hartmann unter den Gästen. Ihr wünschte die Partei an diesem Abend viel Erfolg für die bevorstehende Landtagswahl.
Die SPD Reichenbach zeigte sich besonders stolz: „Wolfgang Baumann hat die Gemeinde nicht nur mitgestaltet, er hat sie mit Herz getragen. Als Mensch, Politiker und Mitbürger steht er für Solidarität, Verlässlichkeit und Verantwortung. Wir sind dankbar, ihn in unserer Mitte zu wissen.“
Ausklang in geselliger Runde
Im Anschluss an die offizielle Ehrung durch Bernhard Richter wurde auf die Geehrten angestoßen und mit Leckereien vom Gasthaus Bock in geselliger Runde weitergefeiert. In entspannter Atmosphäre ergaben sich viele anregende Gespräche und persönliche Begegnungen – ein gelungener Abschluss eines rundum besonderen Abends.
SPD-Ortsverein Reichenbach
Matthias Wägner