Der Jubiläumsabend des Reitervereins wurde nicht nur für einen Rückblick auf 100 Jahre Vereinsgeschichte genutzt, sondern auch, um ein Vereinsmitglied für sein besonderes Engagement zu ehren: Werner Eichhorn.
Seit über einem halben Jahrhundert ist er im Verein nicht wegzudenken. Bereits seit seiner Jugend mit dem Pferdevirus infiziert, hat er diesen auch an die Kinder und Enkelkinder weitergegeben. Früher war er an den Turnieren stets für den reibungslosen Ablauf auf dem Springplatz zuständig. Wie viele Stangen und Sprünge er in seinem Leben getragen und auf- und abgebaut hat, kann wohl keiner in Zahlen ausdrücken. Ebenso war er bei den Arbeitsdiensten, vor und nach den Turnieren als treibende Kraft auf der Anlage. Selbst heute lässt er es sich nicht nehmen, die Plakate für unsere Turniere an markanten Stellen im Ort aufzuhängen.
Seit dem 18. März 1975 ist Werner oder wie man auch oft im Verein liebevoll hört, Herr Eichhorn, aktives Mitglied im Reiterverein Reilingen. Im Hause Eichhorn in der Hauptstrasse 85 standen schon immer die Pferde im Mittelpunkt. Sein Vater Karl prägte nach dem Krieg den Verein entscheidend mit. Seine beiden Kinder Traudel und Wolfgang bekamen die Liebe zu den Pferden mit in die Wiege gelegt. Wolfgang hatte sich früh dem Springsport verschrieben. Heute lässt er es ruhiger angehen und fährt gemeinsam mit dir regelmäßig mit der Kutsche durch Reilingen. Somit ist Werner Eichhorn einer der ältesten aktiven Kutschbeifahrer Deutschlands.
Auch seine beiden Enkelinnen Jana und Lena, aber auch seine Urenkelin Greta lieben die Pferde. Seine verstorbene Ehefrau Margret konnte ebenso nicht ohne den Reiterverein leben.
Eine Turnierküche ohne Margret Eichhorn war unvorstellbar. 1975 wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt und begleitete dieses Amt bis 2010. Sage und schreibe 35 Jahre – mehr als ein Vierteljahrhundert. 1999 bekam er für sein ehrenamtliches Engagement die Landesehrennadel vom damaligen Bürgermeister Walter Klein überreicht. 2005 fragte mal ein Zeitungsredakteur, ob er die Einsätze der vielen freiwilligen Helfer koordiniert hat, um die Plätze ausreichend zu bewässern. Seine Antwort: „Ja sicher. Jemand muss doch den Überblick behalten“, und das beschreibt Herrn Eichhorn ziemlich gut. Bis heute steht er dem Verein noch immer mit Rat und Tat zur Seite und ist dabei ein geschätzter Gesprächspartner für Jung und Alt. Hat für jeden ein offenes Ohr und dabei immer ein Lächeln auf den Lippen. Egal, welche Herausforderungen es im Verein gibt, bei ihm ist das Glas stets halb voll.
Für seinen unermüdlichen Einsatz im Reiterverein Reilingen möchte der Verein herzlich danken und freut sich, Werner Eichhorn zum Ehrenvorsitzenden des Reiterverein Reilingen zu ernennen.