Die Ehrenwald Dister e. V. aus Bechtoldsweiler haben die Fleggafasnet ausgelassen gefeiert. Am Auseliga Dauschdeg wurde der Schultes Bernd Zimmermann von den Narren abgesetzt. Narrenchef Bernhard Locher forderte den Rathausschlüssel bis zum Aschermittwoch, musste hierfür aber einige Versprechen einlösen, wie zum Beispiel die Sanierung des Daches am Bürgerhaus oder den Bau eines Backhäusles in Bechtoldsweiler. Als der Rathausschlüssel dann gesichert war, wurde der Narrenbaum vor dem Rathaus gestellt. Sind die Dister an der Macht, ging es am Fasnetssamstag mit dem Wurstwagen durch den Flegga. Bei sonnigem Wetter wurden Rote Würste, Bauernbratwürste und zum ersten Mal auch eine selbst gemachte Gulaschsuppe angeboten. Viele Gäste zogen mit dem Wurstwagen durch den Flegga bis zum Bürgerhaus, wo der Tag noch gesellig seinen Ausklang fand. Am Fasnetsonntag luden die Ehrenwald Dister zum Weißwurstfrühstück ins Bürgerhaus ein. Der Höhepunkt der Fleggafasnet ist der Rosenmontag. Nachmittags luden die Narren zum Kinderball ins Bürgerhaus. Zum ersten Mal durfte die Kindershowtanzgruppe der Ehrenwald Dister, trainiert von Tamara Binanzer, ihr Können zeigen. Die voll besetzte Halle war sehr beeindruckt und es gab tosenden Applaus. Am Abend fand im Bürgerhaus der Ball mit dem Motto „BTW goes HOLLYWOOD“ statt. In der mottogetreu dekorierten Halle konnten viele Gäste durch Narrenchef Bernhard Locher begrüßt werden. Den Auftakt machte noch ein Mal die Kindershowtanzgruppe der Ehrenwald Dister und erntete wiederum viel Beifall. Die Showtanzgruppen aus Schlatt und die Seniorenshowtanzgruppe aus Weilheim zeigten ebenfalls beeindruckende Auftritte. Für Fasnetsstimmung sorgten die Lumpenkappelle „Halba Heh“ aus Engstlatt und die Schnorchel-Huaschter aus Hechingen. Zum Abschluss des Programms kam die Männershowtanzgruppe der Ehrenwald Dister auf die Bühne und brachte die Halle zum Beben: Marilyn Monroe, Elvis Presley und Michael Jackson mit ihren Bodyguards zeigten tänzerisch und akrobatisch ihr Können. Mit Trainerin Tamara Binanzer an ihrer Seite sind sie sicher, im nächsten Jahr wieder das Programm zu bereichern. Der Dank von Moderator Bernhard Locher galt für die ganze Fleggafasnet den zahlreichen Gästen aus nah und fern, den Akteuren und Musikern und natürlich allen Mitgliedern der Ehrenwald Dister für ihre Arbeitseinsätze. Zum Ausklang der Fasnet versammelten sich einige Dister und Bürger am Fasnetsdienstag nach dem Hechinger Umzug nochmal im Bürgerhaus. Alle sind sich einig: „‘s war sooo a schene Fasnet – bis zum nächsten Jahr“.