Die Ehrhart-Schott-Schule konnte mit der MAIT GmbH einen weiteren Kooperationspartner gewinnen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Rottweil zählt zu den TOP 10 der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland. MAIT konnte bereits beim High-Tech-Tag der ESS seine Innovationskraft präsentieren.
Ziel des von Schulleiter OStD Jürgen Edinger unterschriebenen Kooperationsvertrags ist, die Schaffung von Angeboten zur praxisnahen Vermittlung relevanter Themen, insbesondere im Bereich von ERP-Systemen, wie zum Beispiel SAP. Hier nutzt die ESS schon seit einigen Jahren SAP4school und freut sich, in einem ersten Durchlauf Schülern der Fachschule für Technik (Maschinentechnik) die Verknüpfung mit Konstruktionsprogrammen, wie Solid Works, nahezubringen. So wurde von Thomas Hartung und Linus Ketzlin von der MAIT GmbH den angehenden Technikern anschaulich die Möglichkeiten dargestellt, wie Pläne aus der Konstruktion durch spezifische Module mit SAP verknüpft werden. Gleichzeitig lernten die Schüler MAIT als Partner in der Berufsausbildung und im dualen Studium kennen. Die Ehrhart-Schott-Schule, vertreten durch die Fachlehrer Mira Kremer und Benedict Schulz-Linkholt, freut sich diesen starken Partner gewonnen zu haben. (red)