Seit 35 Jahren im Heimerdinger Ortschaftsrat, davon 15 Jahre Ortsvorsteher, 35 Jahre im Ditzinger Gemeinderat, davon viele Jahre stellvertretender Oberbürgermeister, kann man mehr für seine Heimat tun als Fritz Hämmerle? Oberbürgermeister Michael Makurath dankte und ehrte Fritz Hämmerle mit dem Hirschlander Krieger und einem Geschenkkorb der Stadt Ditzingen. Im Namen des Gemeindetags Baden-Württemberg empfing Fritz Hämmerle zusätzlich die Ehrenurkunde, die Stele und die Anstecknadel aus den Händen von OB Makurath.
Im landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen, Landwirt gelernt und erfolgreich studiert und dieses Wissen, diese Erfahrung, diese Weitsicht umgesetzt in Ökologie, Umwelt und Artenvielfalt. Fritz Hämmerle war schon ein „Grüner“, als es noch keine Partei mit diesem Namen gab, als diese Menschen, die sich heute für Umwelt und Natur engagieren, protestieren oder festkleben, größtenteils noch gar nicht geboren waren. Dachbegrünung allerorten, im Ort, im Land, im Bund, dies war Hämmerles Berufung. Fast jedes Dach in Ditzingen, ob Wohn- oder Firmengebäude, Garage oder Schuppen, ja selbst die Wartehäuschen an den Bushaltestellen sind heute dank des Engagements von Fritz Hämmerle begrünt.
Weitsicht und Beharrlichkeit, das zeichnet Fritz Hämmerle aus. Die neue Sporthalle in der Weissacher Straße, das Wilfried-Börgerling-Haus und jetzt kommt das Großbiotop in Ditzingen und die Südumfahrung Heimerdingen, alles Projekte, für die Fritz Hämmerle gekämpft hat und die umgesetzt wurden und werden. Gut, dass Fritz Hämmerle weiterhin im Ortschaftsrat Heimerdingen aktiv ist. Wer ihn kennt, weiß, Fritz hat noch viel vor!
Für die CDU-Fraktion
Wolfgang Gommel