Ein seltenes, rundes Jubiläum durfte Petra Wendt feiern. Die bewährte Mitarbeiterin beim Fachgeschäft Michael Raible blickt auf 40 volle Arbeitsjahre als Verkäuferin am Standort Philippsburg zurück. Am 2. Mai 1985 hatte die junge Dame, damals noch unter Reinhold Raible, im Betrieb in den „Bruchstücker“ begonnen.
Seit 1989 gehört sie zu dem Vorzeige-Mitarbeiterteam in der Backhausstraße. Ihr Chef Michael Raible würdigte sie als gute Seele des Hauses: zuverlässig, freundlich, pflichtbewusst, fleißig, kompetent.
Petra Wendt gehört zu dem Team mit Irmgard Baron (22 Jahre dabei), Astrid Radlhammer (auch 22 Jahre) und Franziska Frohner (9 Jahre). Die Dauer der langen Zugehörigkeiten spricht für ein gutes Betriebsklima.
1983 kam es zum Kauf eines Grundstücks im Philippsburger Gewerbegebiet Bruchstücker und zum Neubau einer Werkshalle mit Ausstellung und Verkauf von Sanitär- und Eisenwaren.
1989 erfolgte der Erwerb mit anschließender Renovierung und dem Umbau des Raiffeisenmarkts in der Philippsburger Backhaustraße 13, sodann der Umzug des Betriebs in die Stadtmitte.
1993 stand der Erwerb der THW-Halle zur Betriebserweiterung in der Backhausstraße 13 an.
2008 übergab Reinhold Raible den Handwerksbetrieb und das „Fachgeschäft für Haus und Garten“ in drei Generationen an den ältesten Sohn Michael, gelernter und erfahrener Heizungs-, Klima- und Sanitär-Techniker und -Meister.
Neben Bad-Sanierungen, Heizungsanlagen, Wasseraufbereitung, Wärmepumpen, Solaranlagen und Wartungen plus Photovoltaik gibt es ein reichlich bestücktes Ladengeschäft in der Backhausstraße 13 mit Dekomaterial, Haushaltswaren mit Küchen-, Wohn- und Tischwelt, Werkzeugen und Gartenzubehör. „Die Auswahl an Möglichkeiten und Angeboten ist riesengroß“, sagte ein zufriedener Kunde beim Einkauf.
W. Schmidhuber