Ein besonderes Ereignis
Der Montag des vergangenen TSV-Fests hatte ein besonderes Schmankerl zu bieten. Genau vor 50 Jahren wurde die männliche B-Jugend des TSV Rot sensationell deutscher Meister. Hätte es einen besseren Zeitpunkt und einen besseren Ort gegeben als den Finaltag des diesjährigen TSV-Fests? Vermutlich nicht. Umso erfreulicher war es, dass es sich einige der legendären B-Jugend von 1975 nicht nehmen ließen, der Einladung zu folgen. Hier geht ein großes Dankeschön an Harald Hofmann, welcher seine Truppe von damals zusammengerufen hatte.
Während nun also die Lucky-Looser-Runde der Ortsmeisterschaften ausgespielt wurde, trafen nach und nach mehr Spieler der damaligen Mannschaft ein. Kurz nachdem dann den ausgeschiedenen Mannschaften für ihre Teilnahme gedankt und Präsente überreicht wurden, folgte die lange erwartete Ehrung. Nach einer Begrüßung und einer kurzen Zusammenfassung der überlieferten Geschehnisse wurden die Namen der damals Beteiligten von Moderator Julian Ganter verlesen. Die Anwesenden kamen dabei unter großem Beifall auf die Bühne. Natürlich wurden auch diejenigen, die absagen mussten, vorgelesen. Ebenso wurde auch den bereits verstorbenen Mannschaftsmitgliedern ein kurzer Moment eingeräumt. Um das Jubiläum zu feiern, überreichte der TSV den Anwesenden ein Präsent und bedankte sich herzlichst bei den anwesenden Spielern.
Natürlich ließ es Harald Hofmann sich nicht nehmen und übernahm das Mikro, um einige Impressionen von vor 50 Jahren aus Berlin zu erzählen. So war beispielsweise der TSV eine Mannschaft, bei welcher jeder einen anderen Trainingsanzug trug. Zumindest die Trikots waren einheitlich. Auch wurde man als „Punktelieferant“ bezeichnet, was sich im Nachhinein als großer Irrtum herausstellte.
Zum Abschluss überreichte die Mannschaft dem TSV noch eine Spende für die Jugendkasse mit den Worten, dass das Team gesammelt habe. Eine große Geste unserer deutschen Meister. Unter erneut großem Beifall verließ die Mannschaft die Bühne und genoss noch einige schöne Momente auf dem TSV-Fest.