CDU Stadtverband Remseck
71686 Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Ehrung und Sonderlandeplatz Pattonville

Kürzlich konnte die CDU Remseck eine besondere Ehrung vollziehen: Dr. Frank Knödler, langjähriger Stadtrat, ehemaliger Fraktionsvorsitzender und ganz...
Christian Gehring MdL, Steffen Kirsch, Dr. Frank Knödler, Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel MdL
Christian Gehring MdL, Steffen Kirsch, Dr. Frank Knödler, Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel MdLFoto: Marcel Dittrich

Kürzlich konnte die CDU Remseck eine besondere Ehrung vollziehen: Dr. Frank Knödler, langjähriger Stadtrat, ehemaliger Fraktionsvorsitzender und ganz persönlich geschätzter Ratgeber, ist seit 40 Jahren Mitglied der CDU. Zu diesem Anlass wurde er geehrt. Die Ehrung führte bei einem kurzen Besuch im Landtag der Landesvorsitzende Manuel Hagel zusammen mit dem innenpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion, Christian Gehring MdL durch. Frank Knödler wäre nicht Frank Knödler, wenn er die Gelegenheit nicht sofort genutzt hätte, aktuelle feuerwehrpolitische Themen zu besprechen. Vielen Dank für Dein Engagement und Deine Unterstützung, lieber Frank!

Sonderlandeplatz Pattonville

In der letzten Sitzungsrunde ging es um den Sonderlandeplatz Pattonville. Genauer gesagt, um eine Stellungnahme der Stadt Remseck zu einem Vorgang, der auf Gemarkung der Landeshauptstadt Stuttgart liegt und vom Regierungspräsidium Stuttgart nach Recht und Gesetz entschieden werden, wenn die entsprechenden rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Damit ist klar, dass Positionierungen, was man sich wünscht oder präferiert, ein Stück weit kommunales Schattenboxen darstellen.

Von der CDU gab es deshalb Zustimmung für den Verwaltungsvorschlag: Ja zum Rettungshelikopter Christoph 51 am Standort Pattonville, auch ein „ja“ zu Starts und Landungen in der fliegerischen Nacht - also von Dämmerung bis Sonnenaufgang. Eine Vielzahl der aus Erfahrungswerten prognostizierten Starts liegen übrigens in der Tageszeit, in der wir im normalen Sprachgebrauch nicht von "Nacht" sprechen würden, es aber im Winter schon dunkel ist.

Wir schlagen auch eine Verschiebung auf dem Flugplatz weg von der Wohnbebauung sowie geeignete Lärmschutzmaßnahmen. Bei der Sportfliegerei konnten wir dem Ansatz der Verwaltung auch mehrheitlich folgen und eine maßvolle Ausweitung der Betriebsgenehmigungen unterstützen. Wir haben in den Vorberatungen erfolgreich eingebracht, die Aufhebung der Unterscheidung zwischen eigenen und fremden Flugzeugen aufzuheben, ohne die Anzahl der Starts und Landungen zu verändern - vom Lärmschutz her kein Unterschied, aber ein Beitrag zum Bürokratieabbau.

Formal hatten wir allerdings einiges an der vorbereiteten Stellungnahme der Stadt auszusetzen, da sie sprachlich nicht den Standards entsprach, die eine Stadtverwaltung haben sollte: Manche Formulierung war missverständlich bzw. falsch, die Argumentation las sich oft wie ein emotionaler Leserbrief und die Kommasetzung war abenteuerlich. Da wir das im VA bereits gerügt haben und schriftlich Verbesserungsvorschläge gemacht haben, wunderten wir uns, dass die „überarbeitete“ Version immer noch fehlerhaft war und erst nach einer Rüge in öffentlicher Sitzung angepasst wurde.

Für die CDU Remseck

Steffen Kirsch

www.cdu-remseck.de

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von CDU Stadtverband Remseck
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto