Zum Ende der Gemeinderatsitzung am 29.07.2025 wartete auf Bürgermeister Schweikert noch eine handfeste Überraschung, als die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Leier und der stellvertretende Bürgermeister Hans-Dieter Bötzel verkündeten, dass sie noch eine „äußerst wichtige Sache“ vor der Sommerpause loswerden müssen. Diese „wichtige Sache“ entpuppte sich hierbei als nichts Geringeres wie die Ehrung von Bürgermeister Schweikert für seine 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst des Landes Baden-Württemberg. In einer kurzen Dankesrede ließen die beiden Stellvertreter zunächst die beruflichen Stationen von Bürgermeister Schweikert Revue passieren. So stellte die Ableistung des allgemeinen Wehrdienstes im Jahr 1985 seine erste Station im öffentlichen Dienst dar. Hiernach folgte ein Studium zum Diplom Verwaltungswirt an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Nachdem er dieses im Jahr 1990 erfolgreich abgeschlossen hatte, stellten seine Tätigkeit beim Baurechtsamt der Stadt Backnang von 1990 bis 1991 und seine Tätigkeit als Leiter des Bau- und Ordnungsamtes der Gemeinde Neckartenzlingen von 1991 bis 1996 weitere prägende Etappen im öffentlichen Dienst dar. Seine bislang wichtigste und mit Abstand längste Station im öffentlichen Dienst begann für ihn jedoch mit seiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Gruibingen im Jahr 1996. Die beiden Stellvertreter erklären, dass seit seiner ersten Wahl mittlerweile 29 Jahre vergangen sind und in dieser langen Zeit mit Bürgermeister Schweikert an der Spitze der Gemeinde etliche Projekte erfolgreich umgesetzt werden konnten. Des Weiteren heben die beiden stellvertretenden Bürgermeister hervor, dass sich Bürgermeister Schweikert auch in seiner Freizeit gemeinsam mit seiner Familie enorm im Vereinsleben von Gruibingen engagiert und mittlerweile auch als ursprünglich „Neigschmeggder“ zum waschechten Gruibinger geworden ist. Nach Abschluss der Dankesrede überreichten ihm die beiden stellvertretenden Bürgermeister eine Dankesurkunde des Landes Baden-Würrtemberg sowie ein kleines Geschenk von Seiten des Gemeinderates. Ebenfalls übergaben ihm Feuerwehrkommandant Frank Burr und sein Stellvertreter Marc Morretti im Namen der freiwilligen Feuerwehr ein kleines Präsent.
Ein sichtlich gerührter Bürgermeister Schweikert bedankte sich hiernach herzlich beim Gemeinderat und der freiwilligen Feuerwehr für die netten Worte und die erhaltenen Geschenke. Ebenfalls bedankt er sich für die gelungene Überraschung, da er hiermit „überhaupt nicht gerechnet habe“. Des Weiteren betont er, dass sein 40-jähriges Dienstjubiläum zwar tatsächlich eine große Zahl darstelle und durchaus auch einen Anlass zum Feiern biete. Viel wichtiger sei für ihn persönlich jedoch sein im August 2026 anstehendes 30-jähriges Jubiläum als Bürgermeister der Gemeinde Gruibingen, da Gruibingen seit seiner ersten Wahl für ihn auch immer eine Herzensangelegenheit gewesen sei und zudem seine mit Abstand wichtigste beruflich Station ist.
Hiernach ließ der Gemeinderat gemeinsam mit den beiden Kommandanten der freiwilligen Feuerwehr sowie aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Verwaltung die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause gemütlich bei einem Gläschen Sekt und einer Kleinigkeit zum Essen ausklingen.