Aus den Rathäusern

Ehrung von herausragenden Leistungen des Jahres 2024

Am vergangenen Dienstag fand in der Mehrzweckhalle der Ehrungsabend von herausragenden Leistungen des Jahres 2024 statt. 117 erfolgreiche Kinder,...

Am vergangenen Dienstag fand in der Mehrzweckhalle der Ehrungsabend von herausragenden Leistungen des Jahres 2024 statt. 117 erfolgreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten dieses Jahr geehrt werden. Neben den Urkunden gab es für jeden Geehrten wieder einen Villingendorfer Geschenkgutschein des WiV – Wir in Villingendorf Handel und Gewerbe e. V., der die Geschenkgutscheine für den Ehrungsabend mit einem großzügigen Betrag wiederum unterstützt hat. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön. Der Stehempfang nach der Ehrung wurde von der Irlandklasse der GWRS Villingendorf vorbereitet. Es war wieder ein überaus leckerer und vielfältiger Gaumenschmaus! Musikalisch umrahmt wurde der Ehrungsabend von Fintan Lucy, irischer Folksänger und Songwriter.

Bürgermeister Marcus Türk begrüßte herzlich die vielen Gäste des Ehrungsabends. Besonders die erfolgreichen Sportlerinnen, Sportler und Musiker, die Vereinsvorstände, Übungsleiter, Trainer und Jugendleiter, die sie betreuen und unterstützen. Nicht zu vergessen, die vielen Ehrenamtlichen, die mit ihrem sozialen Engagement den Sporttreibenden zur Seite stehen. Ein besonderer Willkommensgruß ging auch an die anwesenden Eltern. In diesem Jahr standen folgende Sportarten zur Auszeichnung: Turnen, Fußball, Bogen- und Schießsport, Tennis, Tanzsport und Leichtathletik. Außerdem herausragende Leistungen im musikalischen Bereich.

Die zu ehrenden Siegerinnen und Sieger haben im vergangenen Jahr ganz besondere Leistungen erzielt. Damit ist jede und jeder ein Vorbild für andere, weil dadurch zum Ausdruck gebracht wird, dass sich Fleiß und Anstrengung lohnen. So Bürgermeister Marcus Türk in seiner Ehrungsrede.

Ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe greift dies auf: „Erfolgreich zu sein, setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen“. Die zu Ehrenden haben ihr Ziel fest im Blick behalten und wurden dadurch mit Erfolg belohnt. Aus diesem Grunde gebührt ihnen neben Anerkennung auch Respekt und deshalb haben sie die Ehrung mehr als verdient. Gleichzeitig bedankte sich Bürgermeister Türk im Namen der gesamten Gemeinde bei den örtlichen Vereinen für ihre tolle und erfolgreiche Vereins- und Jugendarbeit. Durch die ehrenamtliche Vereinstätigkeit bereichern sie das Leben in der Gemeinde enorm.

Zum Abschluss seiner Ehrungsrede wünschte Bürgermeister Türk allen großen und kleinen Siegern weiterhin alles Gute und vor allen Dingen viel Freude und Erfolg bei den Wettkämpfen.

In seinem Grußwort als Vorsitzender des Vereinsrings Villingendorf gratulierte Harald Imhof den siegreichen Sportlerinnen, Sportlern und Musikern. Durch sie ist die Gemeinde über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Ein großer Dank geht an alle Trainer, Spartenleiter, Vorsitzenden, Eltern und die vielen weiteren Ehrenamtlichen im Hintergrund. Er wünschte den Geehrten auch weiterhin viele schöne Siege und viel Spaß an den sportlichen Wettbewerben.

Nachfolgend die geehrten Personen der einzelnen Vereine:

Sportverein Villingendorf, Abteilung Turnen

Tim Braun, Leo Bruhn, Hanno Dilger, Felix Ried, Pablo Remberto Vargas-Graf, Merle Eberhardt, Emilia Schrader, Lilly Sekinger, Letizia Seifried, Mathea Zischler, Siljan Bihl, Janne Dannecker, Maximilian Grnsco, Raphael Müller, Henry Rosenau, Henri Schuler, Franz Wehl, Klaus Seifried, Jürgen Sachs, Tanja Wehl, Ole Schanz, Dominik Storz, Noah Bippus, Elias Jurk, Johannes Schanz, Dragan Egecovac, Daniela Wilde-Stern, Carl Gabler, Lionel Stern, Simon Birkholz, Ilias Schäfer, Samuel Jurk, Paul Porger, Patrick Nester, Karin Schanz, Carolin Mettmann, Lara Beck, Ronja Schätzle, Franka Schätzle, Salome Lang, Laura Kühl, Hanna Sieber, Mareen Hall, Naemi Haueisen, Fabian Schulz, Mariebell Rößler, Loredana Nitica

Sportverein Villingendorf, Abteilung Fußball

Armin Aigeldinger, Uwe Bantle, Alexander Beyer, Nico Dannecker, Joachim Engeser, Marius Elter, Daniel Felber, Patrick Frey, Florian Friedrich, Gabriel Haag, Florian Harter, Patrick Hezel, Tobias Hezel, Christian Höllerich, Patrick Kläger, Felix Krüger, Richard Lange, Marc Müller, Sebastian Müller, Christoph Pfeifer, Jan Helge Roth, Helmut Schaumann, Werner Schaumann, Stefan Schrenk

Grund- und Werkrealschule Villingendorf

Johannes Schanz, Mio Keller, Dominik Storz, Leo Doster, Benedikt Biebl, Taliya Bühl, Luisa Kühl, Emilia Schrader, Mathea Zischler, Romy Fischer, Pauline Nester, Amelie Scheuermann, Johanna Storz, Johanna Weisser

Schützenverein Villingendorf

Reiner Haas, Rolf Erb, Lars Sierk, Timo Ganter, Max Winkler, Heinrich Del Core, Edwin Flaig, Bruno Gaus, Thomas Ganter, Michael Volk, Christoph Bauer, Simon Wagner, Björn Mischke, Simon Flaig, Herbert Dekold, Christian Schertl, Sven Digeser, Oliver Grimm, Peter Schwenke, Baldur Krämer

Tennisclub „Rot-Weiß“ Villingendorf

Boris Bräunlin, Christof Gaiselmann, Elvir Mustafic, Mike Bothe, Christian Künstle, Steffen Schlegel, Daniel Ritter, Dominik Schanz, Wolfgang Hermle, Uwe Bantle, Michael Schanz, Gerd Janiszewski

Leichtathletik

Christine Ohnmacht, Samira Huber

Turniertanz

Petra und Johannes Wittmann

Musikkapelle Villingendorf

Noah Klett

Erscheinung
`s Blättle – Mitteilungsblatt der Gemeinde Villingendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Villingendorf
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto