Am Tag der offenen Tür

Ehrungen bei der DLRG: Seit 65 Jahren Lebensretter

Die DLRG hat ihren Tag der offenen Tür auch für eine Tradition genutzt: Die Ehrung verdienter Mitglieder stand auf dem Programm.
Das Foto ist von schräg oben aufgenommen. Es zeigt eine Gruppe von Menschen – Erwachsene und Kinder –, die vor einem Rettungsauto stehen. Sie alle blicken in die Kamera des Fotografen.
Die geehrten Vereinsmitglieder freuten sich gemeinsam mit den erfolgreichen Absolventen der DLRG-Schwimmkurse.Foto: bn

Die DLRG hat ihren Tag der offenen Tür auch für eine Tradition genutzt: Die Ehrung verdienter Mitglieder stand auf dem Programm.

Ging man die Liste durch, beschlich einen das Gefühl, dass eine Mitgliedschaft bei den Wasserrettern eine Lebensaufgabe sein könnte. Das galt etwa für Hans-Jürgen Walther und Klaus Büschler. Hans-Jürgen Walther war mit 17 Jahren in die DLRG eingetreten. Anfangs Mitglied bei der Weinheimer Ortsgruppe und dann beim Umzug und der Gründung des Hemsbacher Ortsvereins dabei. Büschler ist noch immer als Rettungsschwimmer beim Wachdienst am See aktiv und unterstützt bei der Wassergymnastik. Beide erhielten für 65 Jahre Mitgliedschaft das Mitgliederehrenzeichen in Gold. Das erwartet auch bald Helmut Stöhr. Er ist dem Verein seit 60 Jahren treu.

Die weiteren Geehrten:

10 Jahre: Paul Rößling, Fynn Krieger, Jakob Jüllich, Faizrou Tschagbele, Harshavardhan Vagesan und Paul Seefeld

25 Jahre: Gisella Cutrona, Alina Zacher, Alexandra Durand, Julia Kapp, Martin Dornseiff und Leonhard Zacher

40 Jahre: Ute Eberle, Patrick Janowski und Markus Brauch

50 Jahre: Peter Liebe und Ernst Schulz

Mit ihnen zusammen freuten sich die vielen Kinder, die an diesem Tag als erfolgreiche Absolventen ihres jeweiligen Schwimmkurses gefeiert wurden. (bn)

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
24.07.2025
Orte
Hemsbach
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto