Knapp 100 Gäste, darunter 6 Ehrenmitglieder, konnte der 1. Vors. Daniel Maier in der Sporthalle begrüßen. Nach dem Dank an alle Personen und Abteilungen, die im Jahre 2024 den TSV unterstützt haben, wurde das warme Büfett, geliefert von der Metzgerei Vogt, eröffnet. Es gab Suppe, 3 Fleischsorten, 2 Soßen, 3 Beilagen, Gemüseplatte und 3 Salate sowie Grünkernküchle und einen Nachtisch aus Kaffee, Kuchen und Süßspeisen.
Geehrt wurde mit TSV-Bronze Imanuel Sanchez für 15 Jahre Fußballer, mit TSV-Gold für 50 Jahre Mitgliedschaft MarcelHennrich und Alfred Rückert sowie Sebastian Karle für 75 Jahre TSV-Mitglied.
Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurde Gerd Keller (Mitglied seit 31.12.1989, AH-Turner seit 1990, 2012 SILBER vom Main-Neckar-Turngau, 2015 TSV-Silber für 25 Jahre Mitglied im AH-Turnen – nach Peter Gürtler Übungs-/Abteilungsleiter seit 1995)und Peter Gürtler (Mitglied seit 1.11.1990, 35 Jahre AH-Turner, Abt.-Leiter von 2010 – 2022, im Dienstagsteam Förderverein von 2018 – 2019, 2015 Silberne Ehrennadel für 25 Jahre AH-Turnen).
Ein Lob ging an alle Personen, die mehr als 20 Punkte der Dienstleistungsordnung erbrachten.
Zur Unterhaltung spielte die alte/neue TSV-Theatergruppe das selbst geschriebene Stück (von Gehrke + Richter) „Wer's weiß, wird's wissen“ in Anlehnung an „Wer wird Millionär“, mit Fragen an 5 Personen zum TSV und zu Sulzbach. Mitwirkende waren Max Gercke, Michael Richter, Lioba & Gerold Glatz, Eugene Crowley, Johanna Pieper, Manuel Zappe, Johanna Brenner und Jürgen Röckel. Mit den Worten „Du hast Großartiges geleistet“ bedankte sich G. Glatz beim ehemaligen Regisseur Joachim Müller.