Aus den Rathäusern

Ehrungen beim Kirchenchor Etzenrot: Treue ist die Schwester der Liebe

Insgesamt 240 Jahre Treue und Liebe zu Gott und den Menschen hat der katholische Kirchenchor Reichenbach/Etzenrot am 26. Oktober 2025 beim Gottesdienst...
Frauen und Männer stehen vor einem Altar.
Ehrungen beim Kirchenchor Etzenrot (hintere Reihe v.l.n.r.): Dirigentin Stefanie Müller, Pfarrer Torsten Ret, Wolfgang Hanel, Dieter Kreutz, Edith Becker; vordere Reihe v.l.n.r.: Waltraud Anderer, Sieglinde Becker, Irmgard Dreher, Edeltraud Kreutz und Eva PniokFoto: Mirjam Bartberger

Insgesamt 240 Jahre Treue und Liebe zu Gott und den Menschen hat der katholische Kirchenchor Reichenbach/Etzenrot am 26. Oktober 2025 beim Gottesdienst zum Patrozinium der katholischen Gemeinde St. Wendelin gewürdigt. Treue steht in der Bibel für Verlässlichkeit, Beständigkeit und Hingabe gegenüber Gott und anderen Menschen. In einer Welt voller Möglichkeiten ist solche Treue eine bewusste Entscheidung und keine Selbstverständlichkeit.
Pfarrer Thorsten Ret betonte in seinen Dankesworten, dass Kirchenmusik mehr als nur schöner Klang und Verzierung der Liturgie sei, sondern selbst ein Gebet und Teil der Liturgie. Wer jahrzehntelang singe, bezeuge damit seine Liebe zu Gott in besonderer Weise. Die Treue all derer, die Woche für Woche zur Probe kommen, Gottesdienste mitgestalten und Feste bereichern, sei ein Ausdruck von Gemeinschaft, Glaube und Liebe.

Für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft, ihre Verlässlichkeit und Hingabe wurden diese Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Reichenbach/Etzenrot geehrt:

Sieglinde Becker, 25 Jahre

Wolfgang Hanel, 40 Jahre

Irmgard Dreher, 50 Jahre

Dieter Kreutz, 60 Jahre

Edeltraud Kreutz, 65 Jahre

Das Engagement der Geehrten ging oft noch über das Singen hinaus. Wolfgang Hanel könnte man als Chronist des Chores bezeichnen. In seinem Archiv gibt es zahlreiche Fotos und Filmaufnahmen aus vielen Jahren Chorleben. Edeltraud Kreutz hat eine Zeit lang als Schriftführerin gewirkt und Dieter Kreutz war jahrelang als 2. Vorsitzender des Kirchenchores aktiv.

Als sichtbares Zeichen der Anerkennung überreichte Pfarrer Ret den Geehrten zusammen mit den Dankschreiben des Bischofs bzw. des Diözesanpräses die Ehrenurkunden und kleine Präsente. Im Anschluss an den Gottesdienst konnten diese besonderen Jubiläen mit der Gemeinde beim Wendelinusmarkt gefeiert werden.

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldbronn
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto