GV Liederkranz 1889 Rauenberg e. V.
69231 Rauenberg
NUSSBAUM+
Musik

Ehrungen für treue Mitglieder des GV Liederkranz Rauenberg

Nach der offiziellen Jahreshauptversammlung des GV Liederkranz am 18.04.2024, ging es mit dem „ehrenvollen“ Teil des Abends weiter: Der Ehrung langjähriger...
Ehrungen für Roman Rimmele (25 Jahre Mitgliedschaft), Sabine Stier und Renate Schwager (50 Jahre Mitgliedschaft)
Ehrungen für Roman Rimmele (25 Jahre Mitgliedschaft), Sabine Stier und Renate Schwager (50 Jahre Mitgliedschaft)Foto: ChORAZÓN

Nach der offiziellen Jahreshauptversammlung des GV Liederkranz am 18.04.2024, ging es mit dem „ehrenvollen“ Teil des Abends weiter: Der Ehrung langjähriger und treuer Mitglieder. Und dabei kamen an diesem Abend einige Jahre zusammen – sowohl bei passiven Mitgliedern als auch bei aktiven Sängern bzw. Sängerinnen!

Die ersten Vorstände Gaby Hertenstein und Alexandra Hotz ehrten zuerst die langjährigen passiven Mitglieder, von denen leider einige an diesem Abend nicht teilnehmen konnten:

10 Jahre halten bereits Hansjörg Hertenstein und Nina Michalczak dem Liederkranz die Treue: Hansjörg Hertenstein hält seiner Gaby für Vereinsangelegenheiten den Rücken frei und springt häufig als „Helfer in der Not“ ein. Nina Michalzcak ist schon seit ihrer Geburt an Mitglied im Liederkranz.

25 Jahre treue Mitgliedschaft zeichnen Maritta Laier und Beate Ranaldi aus, die im Nachgang ihre Urkunde persönlich von Vorstandsmitgliedern überreicht bekommen werden.

Für 50 Jahre Vereinstreue wird Regina Kurz geehrt, die früher auch aktiv gesungen hat.

Auf beeindruckende 75 Jahre Mitgliedschaft blickt Rudi Menges zurück. Leider konnte dieser „Ur-Liederkränzler“, ehemals Kinderchorleiter und Vorstandsmitglied, nicht anwesend sein, um seine Ehrung persönlich entgegenzunehmen.

Für seine langjährige Treue wurde danach der anwesende Roman Rimmele geehrt, der seit 25 Jahren Mitglied des Liederkranzes ist. Lange Jahre sang er im Tenor und begeisterte dabei oft als Solist. Bis heute ist er selbstverständlich der Brötchenlieferant des Vereins und ganz besonders gerne erinnern sich diverse Liederkränzler noch an sein „Backstubenfest“, wie Gaby Hertenstein in ihrer Laudatio ausführte.

Ein weiteres wichtiges Vereinsmitglied blickt auf eine 50-jährige Vereinskarriere zurück: Sabine Stier war bereits im Kinderchor aktiv – noch bevor sie lesen konnte – und wurde so bereits 2014 zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Seit über 20 Jahren leitet sie mit großem Erfolg den Kinder- und Jugendchor, den sie von Rudi Menges übernommen hatte. Seitdem reißen die Erfolgsgeschichten nicht ab: Der Kinderchor, der sich aus drei Chorgruppen zusammensetzt, begeistert seitdem durch fantastische Musicaldarbietungen und beschwingte Konzerte. Laudatorin Alexandra Hotz nannte als Beispiele das letztjährige Musical La Piccola Banda und das Open-Air-Konzert am Trockenturm. Mit ihrem Team organisiert sie regelmäßig wunderbare Chorfreizeiten und schafft es dabei, die Kinder der verschiedenen Altersgruppen zu einer großen verschworenen Einheit zusammenzuführen. Mit ihrer riesigen Geduld und ihrem Einfühlungsvermögen wird sie von den Kindern und Jugendlichen gleichermaßen geschätzt und geliebt.

Alexandra Hotz konnte danach ein weiteres Mitglied des Vereins für 50 Jahre Treue ehren: Als 1974 der Kinderchor des Liederkranzes gegründet wurde, war auch Renate Schwager mit von der Partie. Lange Jahre sang sie als Sopranistin im Chor, später war sie einige Jahre die 1. Finanzchefin, später dann Kassenprüferin und bis heute ist sie bei Vereinsfesten aktiv. Seit 2014 ist Renate ebenfalls Ehrenmitglied des Liederkranzes und brachte im Laufe der Jahre weitere Familienmitglieder mit, die alle den Verein gerne unterstützen, sei es bei Veranstaltungen, Auftritten von ChORAZÓN oder den Events des Kinder- und Jugendchors.

Langjährige Sangesfreude stand danach im Fokus der Ehrungen: Erster Vorstand Uwe Lentz konnte den tiefsten Bass von ChORAZÓN für 25 Jahre aktives Singen ehren: Hans-Joachim Scheckeler sorgt mit seinem fröhlichen Gemüt und ansteckenden Schmunzeln für ebenso fröhliche Singstunden. Zudem ist er fast allwissender Biologe und kennt sich entsprechend mit allerlei Vögeln aus, deren Singstimmen er interessierten Mitsängern und Mitsängerinnen auf frühmorgendlichen Exkursionen erläutert. Fast seine gesamte Sängerzeit schon betreut HaJo für den Verein auch den legendären Ferienspaß „Waldsafari am Galgenberg“, ein Event, der den Kindern nachhaltig (sprich: Jahrzehnte) im Gedächtnis bleibt, wie den Laudatoren aus zuverlässiger Quelle berichtet wurde.

Auf die folgenden Ehrungen konnten sich die Teilnehmer des Abends visuell einstimmen: Sabine Falk zeigte mit Unterstützung von Ellen Rößler und Uwe Lentz eine Präsentation mit Fotos durch die letzten Jahrzehnte des GV Liederkranz: Das 90-jährige Vereinsjubiläum mit dem großen Sängerfest 1979, die Festaufstellung zum 100-jährigen Jubiläum 1989, die Kinder- und Jugendchor-Tanzgruppe der 70er-/80er-Jahre, Chorfreizeiten, Sommerbälle, Auftritte, närrische Singstunden und vieles mehr. Fast alle Geehrten des Abends waren noch einmal zu sehen, aber ganz besonders drei, die mit ihrem Engagement den Verein seit langem prägen: Birgit Pfeifer, Alexandra Hotz und Gaby Hertenstein, die seit 50 Jahren aktiv im Alt von Liederkranz bzw. ChORAZÓN singen.

Fortsetzung folgt …

Nächste Termine:

02.05.2024 19:30 Uhr: Singstunde ChORAZÓN, Kulturhalle Rauenberg

06.05.2024 19:30 Uhr: Gemeinsame Singstunde ChORAZÓN und New Generation, Bürgerhaus Mühlhausen

16.05.2024 19:30 Uhr: Singstunde ChORAZÓN, Kulturhalle Rauenberg

22.06.2024 19:30 Uhr: Open-Air-Konzert ChORAZÓN & New Generation, Amphitheater Rettigheim

msc

Ehrung für Hans-Joachim Scheckeler (25 Jahre aktives Singen beim GV Liederkranz)
Ehrung für Hans-Joachim Scheckeler (25 Jahre aktives Singen beim GV Liederkranz).Foto: ChORAZÓN
Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Rauenberg

Kategorien

Kultur
Musik
von GV Liederkranz 1889 Rauenberg e. V.
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto