NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Ehrungen langjähriger Mitglieder

Über die Vorstandswahlen der CDU Aidlingen in der Jahreshauptversammlung vom 17.10.2025 haben wir an dieser Stelle in der letzten Woche informiert. Hierzu...
Gruppenfoto der Geehrten Michael Hochrein, Reinhold Walentin und Christel Walz mit Albrecht Stickel, Marc Biadacz MdB und Edgar Benz
Ehrungen mit Albrecht Stickel, Michael Hochrein, Reinhold Walentin, Christel Walz, Marc Biadacz MdB, Edgar Benz (v.l.n.r.)Foto: Michael Bär, CDU Aidlingen

Über die Vorstandswahlen der CDU Aidlingen in der Jahreshauptversammlung vom 17.10.2025 haben wir an dieser Stelle in der letzten Woche informiert. Hierzu veröffentlichen wir eine Richtigstellung zum Gedenken an die kürzlich Verstorbenen: Der Mitbegründer der CDU Aidlingen hieß Jürgen Hanßmann. Wir bitten die Angehörigen um Entschuldigung.

Im 2. Teil des Berichts stehen die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der CDU im Mittelpunkt: Michael Hochrein ist seit 30 Jahren in der CDU. Als Kassenprüfer wurde er 2017 der Nachfolger von Katharina Hedwig und hat sich erneut bereit erklärt, diese wichtige Funktion noch weiter wahrzunehmen. In seiner Gratulation bescheinigte ihm der Vorsitzende Edgar Benz, dass er nach all den Jahren immer noch richtig für die CDU brennt, aber auch mit Kritik an der einen oder anderen Entscheidung nicht hinterm Berg hält. Durch stetes Hinterfragen zeigt er vorbildlich, was ein aktives Mitglied ausmacht.

Christel Walz wurde für 25 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt. Edgar Benz konnte ihre vielseitigen Tätigkeiten gar nicht komplett auflisten, denn dazu gehören die vielen CDU-Sommerfeste auf dem Waldeckhof, die CDU-Stände auf dem Weihnachtsmarkt und die Bewirtung bei Kunst & Kultur, wo sie immer als Erste kommt und als Letzte das Schloss verlässt. Außerdem besorgt Christel Walz immer die Jubiläums- und Geburtstagsgeschenke, sie war von 2001 bis 2019 Beisitzerin im CDU-Vorstand und von 2005 bis 2007 Kassenprüferin, sie war von 1999 bis 2019 Gemeinde- und Ortschaftsrätin, von 2009 bis 2019 war sie Ortsvorsteherin von Deufringen, mit allen seinen Aufgaben, und war von 2019 bis jetzt 2. Vorsitzende der CDU Aidlingen. Nach diesem herausragenden Engagement schaltet Christel Walz nun einen Gang zurück, bleibt uns aber als Beisitzerin erhalten.

Auch Reinhold Walentin ist schon seit 25 Jahren CDU-Mitglied. Edgar Benz gratulierte ihm dazu und zählte die umfassenden Tätigkeiten auf: Von 1999 bis 2017 sowie von 2019 bis 2024 war er im Gemeinderat und hatte währenddessen seinen Schwiegersohn, Dr. Malte Schaub, für die CDU angeworben, der im ersten Anlauf den Sprung in den Gemeinderat schaffte. Zudem gehört Reinhold Walentin seit 2019 dem Vorstand an – zuerst als Beisitzer und seit 2019 stellvertretender Vorsitzender. Er war immer zur Stelle, wenn es brennt – egal ob Abholung von Prospekten und Plakaten bei der Druckerei oder in der Kreisgeschäftsstelle sowie als Helfer im Wahlkampf. Auch bei Kunst & Kultur, bei Ständen auf dem Marktplatz und anderen Gelegenheiten ist er stets für die CDU am Start. Seit Reinhold Walentin im Ruhestand ist, holt er viel ehrenamtliches Engagement nach, was eben vorher berufsbedingt nicht möglich war.

Edgar Benz dankte allen Geehrten sehr für ihren Einsatz und überreichte ihnen eine Urkunde sowie ein Geschenk.

Einen weiteren Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung nahmen die Grußworte ein. Helena Österle blickte während der Auszählung der Vorstandswahl auf die ersten Monate als neue Bürgermeisterin von Aidlingen zurück und bedankte sich dabei noch einmal für die Unterstützung des CDU-Gemeindeverbands bei der Bürgermeisterwahl. Sie berichtete über die anspruchsvolle Arbeit in der Verwaltung, wo Haushaltsfragen im Vordergrund stehen. In Sachen Infrastruktur sind besonders die Glasfaser-Verlegung und der Neubau des Kindergartens Dachtel zu nennen. Die Regenüberlaufbecken wurden inzwischen saniert, wie an dem neuen Häuschen für die Steuerungstechnik zu sehen ist. Bürgermeisterin Österle kündigte an, dass die Homepage der Gemeinde für eine bessere Übersichtlichkeit und Handhabung überarbeitet wird. Perspektivisch sah sie neue Ansätze für ein Ärztezentrum und eine touristische Weiterentwicklung der Gemeinde.

Marc Biadacz MdB stellte in seinem Bericht aus Berlin fest, dass die Arbeit der neuen Regierung erste Früchte trägt und die Tendenz nach oben zeigt. Er erwartet demnächst ein Feuerwerk an Gesetzesvorlagen. Marc Biadacz möchte vermitteln, was schon gut läuft, anstatt schlechte Nachrichten zu verbreiten. Denn bald ersetzt die neue Grundsicherung das Bürgergeld, die Aktiv-Rente wird gut ankommen und die Kommunen werden mit Mitteln aus dem Sondervermögen gestärkt.

Albrecht Stickel informierte über die Vorbereitungen für die Landtagswahl. Blickt man auf aktuelle Umfragen, hat die CDU zwar die Chance auf den Wahlsieg, aber zur Erreichung dieses Ziels forderte Albrecht Stickel intensivere Anstrengungen und eine glasklare Distanzierung vom rechten Rand. Er freut sich schon auf den Haustürwahlkampf, bei dem er in Aidlingen wieder von Edgar Benz und Reinhold Walentin begleitet werden wird. Die heiße Phase des Wahlkampfs soll bereits vor Weihnachten beginnen.

Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aidlingen
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto