Erfreulich gut besucht war die Mitgliederversammlung des OGV Warmbronn am 18. März 2025. Der Vorsitzende Thomas Hoene konnte rund 30 Mitglieder im Saal des evangelischen Gemeindehauses begrüßen. Nach einem Überblick über die durchweg gut besuchten und erfolgreichen Veranstaltungen des zurückliegenden Jahres, einschließlich Finanzbericht, fanden Vorstandswahlen statt. Jutta Hein übernimmt das Amt des Kassiers anstelle des Anfang des Jahres leider verstorbenen Bernd Carle, mit Bernhard Mack konnte ein neuer Beisitzer gewonnen werden. Im Übrigen tritt der bisherige Vorstand mit Thomas Hoene (1. Vorsitzender), Siegfried Keim (2. Vorsitzender), Heike Koschler (Schriftführerin) sowie Andreas Schult, Hermann Schuler und Manfred Poltrock als Beisitzer für ein weiteres Jahr an. Thomas Hoene präsentierte den Mitgliedern den neuesten Vorschlag der Stadtverwaltung Leonberg für einen neuen Standort des Mustergartens mit Vereinsheim auf einer 1.384 qm großen Teilfläche des früheren Flüchtlingscontainerstandorts. So kann einem neuen Feuerwehrgebäude für Warmbronn Platz geschaffen werden, und die Vereinsanlage samt Hirschbrunnen muss nur um knapp 200 m östlich verlegt werden. Die Mitglieder nahmen diese neue Planungsidee zustimmend zur Kenntnis. Unter dem Motto „Rettet die Streuobstwiesen Warmbronns“ will sich der Verein künftig verstärkt dem Erhalt der Warmbronner Streuobstbäume widmen und auf Grundstückseigentümer zugehen, die sich um die Pflege der Bäume nicht mehr kümmern können, insbesondere den schädlichen Misteln den Kampf ansagen. Am Ende der Sitzung wurden durch die Vorsitzende des Kreisverbandes Yvonne Strecke zahlreiche 25-jährige, 40-jährige, 50-jährige und 60-jährige Jubilare des Vereins geehrt.