Freiwillige Feuerwehr Östringen
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Ehrungen und Beförderungen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Östringen

Im Rahmen der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Östringen am 21. März 2025 konnten zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden...
Foto: Feuerwehr

Im Rahmen der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Östringen am 21. März 2025 konnten zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt und befördert werden.

Bürgermeister Felix Geider konnte Selina Fröhlich, Tobias Hain, Alexander Mahlschnee, Marc Nedoma, Joshua Riedling und Sven Sliwa für 10-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Östringen ehren. Die Ehrung für 20 Jahre bekamen Alexander Goor, Tobias Greulich und Tobias Rauch sowie die Ehrung für 30 Jahre Matthias May, Gerhard Port und Michael Rechner. Für 60 Jahre konnten Herbert Appel und Werner Wittmann geehrt werden.

Die Ehrungen des Landes Baden-Württemberg wurden durch unseren Kreisbrandmeister Jürgen Bordt überreicht. Für ihre 15-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr konnte er Christof Dathe, Alexander Kopisch, Bartel Kozcy und Franz Strauch ehren. Die Ehrung für 25 Jahre bekamen Michael Dutzi und Alexander Kempf. Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Uwe Fellhauer mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.

Die stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Karlsruhe Agathe Meinzer konnte Aileen Friedenauer die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Silber verleihen. Ralf Haßfeld erhielt die Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbands in Gold sowie Andreas Haßfeld die Ehrenmedaille in Silber des Landes Baden-Württemberg.

Kommandant Uwe Fellhauer beförderte die Kameraden Jean-Claude Heib zum Brandmeister sowie Andreas Kurz zum Oberbrandmeister.

Im Rahmen der Hauptversammlung erhielten außerdem Kommandant Uwe Fellhauer und dessen Stellvertreter Daniel Friedenauer sowie dessen Partnerinnen ein Abschiedspräsent als Dankeschön für ihre Arbeit als Feuerwehrführung in den vergangenen Jahren.

An dieser Stelle gratulieren wir nochmals allen Kameradinnen und Kameraden zu ihren Ehrungen und Beförderungen und hoffen, dass ihr der Feuerwehr noch viele weitere Jahre erhalten bleibt.

Foto: Feuerwehr
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Östringen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto