Stadtverwaltung Donaueschingen
78166 Donaueschingen
Aus den Rathäusern

Ehrungen und Verabschiedungen langjähriger städtischer Mitarbeiter

Oberbürgermeister Erik Pauly hat am Donnerstag, 8. Mai 2025, einen langjährigen Mitarbeiter geehrt und drei Mitarbeiter in den Ruhestand bzw. die Altersteilzeit-Freizeitphase...
(v. l.) Oberbürgermeister Erik Pauly, Personalratsvorsitzender Alexander Maier, Lioba Eckert, Thomas Engesser, Martina Weber, Sachgebietsleiter Personal Kevin Erbert, Gerd Wimmer und Bürgermeister Severin Graf im Rahmen der Feierstunde im Rathaus.
(v. l.) Oberbürgermeister Erik Pauly, Personalratsvorsitzender Alexander Maier, Lioba Eckert, Thomas Engesser, Martina Weber, Sachgebietsleiter Personal Kevin Erbert, Gerd Wimmer und Bürgermeister Severin Graf im Rahmen der Feierstunde im Rathaus.Foto: Stadtverwaltung

Oberbürgermeister Erik Pauly hat am Donnerstag, 8. Mai 2025, einen langjährigen Mitarbeiter geehrt und drei Mitarbeiter in den Ruhestand bzw. die Altersteilzeit-Freizeitphase verabschiedet. Die kleine Feier fand im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Verabschiedungen:

Thomas Engesser war bei den Technischen Diensten in der Abteilung Schlosserei tätig und wurde nun in den Ruhestand verabschiedet. Sein fundiertes Wissen im Umgang mit sämtlichen Holzarbeiten, seine hohe Fachkompetenz im Bereich Beschilderungswesen und sein Einsatz im Bau und Unterhalt der Kinderspielplätze haben ihn zu einem sehr wertvollen Mitarbeiter gemacht.

Lioba Eckert war seit 1991 als Erzieherin im Kindergarten Pfiffikus tätig und wurde bereits im Februar in die Altersteilzeit-Freizeitphase verabschiedet. Ihre herzliche und fröhliche Art machte sie zu einer beliebten Kollegin. Mit ihrer großen Leidenschaft, dem Singen, hat sie den Kindergarten-Alltag mit dem wöchentlichen Kindergarten-Chor bereichert.

Martina Weber wird zum 1. Juni 2025 in die Altersteilzeit-Freizeitphase verabschiedet. Seit 1982 war sie bei der Stadtverwaltung tätig, ihre erste Station war in der Kämmerei, bevor sie dann in das Standesamt und Passamt wechselte. Im Jahr 2014 übernahm sie im Sachgebiet Liegenschaften/Forst Aufgaben im Vertragswesen. Auch die Zuteilung und Prüfung von Hausnummern lag in ihrem Aufgabengebiet. Durch ihre strukturierte und genaue Arbeitsweise und ihre freundliche Art war sie bei den Kollegen sehr beliebt.

Ehrung:

Gerd Wimmer nahm von Oberbürgermeister Erik Pauly Glückwünsche zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum entgegen. Der heutige Feuerwehrkommandant begann am 1. April 2000 als Feuerwehrgerätewart zu 50 % und zu 50 % als Hausmeister im Kulturzentrum Karlstraße.

Seit 2004 war er Feuerwehrgerätewart in Vollzeit, bevor er 2019 die Aufgabe des hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten übernahm. Zusätzlich wurde er 2021 zum Brandschutzbeauftragten „Stadtbrandamtmann“ bestellt.

Gerd Wimmer investiert viel Arbeit in die Themen Ausbildung Fortbildung sowie in die Nachwuchsarbeit. So gründete er 2023 die Kinderfeuerwehr „Löschbande“, um Kinder für die Feuerwehr zu begeistern.

Oberbürgermeister Erik Pauly betonte, dass er allen Anwesenden für ihr jahrelanges Engagement im Namen der Stadt sehr dankbar ist. Er überreichte Präsente, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.

Bürgermeister Severin Graf, die Amtsleiter Dirk Monien, Marcel Rebholz, Christian Unkel, der Sachgebietsleiter Personal Kevin Erbert, der Personalratsvorsitzende Alexander Maier sowie weitere Kolleginnen und Kollegen schlossen sich dem Dank an und überbrachten ihre Glückwünsche.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto