Am vergangenen Samstag, den 11. Oktober 2025, fand erstmals ein eigener Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Aidlingen statt. Bisher wurden die Auszeichnungen traditionell im Rahmen der Jahreshauptversammlung vorgenommen. Mit dem neuen Format wollte Kommandant Andreas Bauer einen feierlicheren Rahmen für die Würdigung langjähriger und verdienter Mitglieder schaffen. Der Ehrungsabend fand in ehrwürdigem Ambiente im Schlosskeller in Deufringen statt.
In diesem Rahmen wurden zahlreiche Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement ausgezeichnet und für ihren aktiven Feuerwehrdienst wie folgt geehrt:
- 10 Jahre: Michael Bauer, Sebastian Nietsch, David Zinser und Tobias Zinser
- 15 Jahre: Markus Motzke, Michael Kaufmann und Christian Görlich
- 20 Jahre: Ingmar Gaudig, Fabian Rinderknecht und Timo Schreiber
- 25 Jahre: René Schäfer und Matthias Harr
- 30 Jahre: Jürgen Kern
- 35 Jahre: Frank Rapp,
- 40 Jahre: Frank Weinbrenner und Wolfgang Kellner
- 45 Jahre: Udo Miller und Ralf Nüssle
Darüber hinaus wurde Ingo Decker zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Auch die im vergangenen und laufenden Jahr abgelegten Leistungsabzeichen wurden gewürdigt. Mehrere Mitglieder konnten das Leistungsabzeichen in Bronze (2025) und Gold (2024) erfolgreich ablegen.
Zu Gast waren zudem Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes, deren enge Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Kommandant Andreas Bauer in seiner Ansprache besonders hervorhob. Ebenso konnte die Feuerwehr Mitglieder des Gemeinderats, Bürgermeisterin Helena Österle mit ihrem Ehemann sowie den Chef-Schiedsrichter des DFB, Knut Kircher, begrüßen.
Kircher hielt auf humorvolle Art einen kurzweiligen Vortrag zum Thema „Entscheidungen, die das Spiel verändern“, der sich wunderbar auf die Feuerwehr mit „Entscheidungen, die das Leben beeinflussen“, übertragen ließ. Dabei berichtete er aus seiner nationalen und internationalen Schiedsrichterkarriere und gewährte interessante Einblicke hinter die Kulissen.
Die Feuerwehr Aidlingen bedankt sich bei allen Geehrten und Gästen für einen gelungenen Abend sowie für den langjährigen Einsatz und die Treue zum Ehrenamt für die gesamte Gemeinde Aidlingen.