Schützenverein Walldorf 1930 e. V.
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Schießsport

Ehrungsabend des Sportschützenkreises Wiesloch beim SV Walldorf

Der Sportschützenkreis Wiesloch proklamierte seine neuen Majestäten, ernannte Ehrenmitglieder und würdigte Verdienste von Ehrenamtlichen mit Auszeichnungen...
Die neuen Ehrenmitglieder Angelika Ittemann und Josef Eppinger im Beisein von Kreisvorstandsmitgliedern
Die neuen Ehrenmitglieder Angelika Ittemann und Josef Eppinger im Beisein von KreisvorstandsmitgliedernFoto: Georg Mülbaier

Der Sportschützenkreis Wiesloch proklamierte seine neuen Majestäten, ernannte Ehrenmitglieder und würdigte Verdienste von Ehrenamtlichen mit Auszeichnungen

In Anwesenheit von Prominenz aus Kommunalpolitik und Sport sowie zahlreicher Ehrenamtlicher veranstaltete der Sportschützenkreis Wiesloch am 20. Juli beim SV Walldorf seinen diesjährigen Ehrungsabend.

Kreisschützenmeister Jens Bergmaier (Rauenberg), konnte in seiner Begrüßung neben zahlreichen Ehrenmitgliedern auch viele Jugendliche willkommen heißen. Die ersten durchzuführenden Ehrungen waren der Startschuss für diesen festlichen Abend.

Mit der Kreis-Ehrennadel in Gold wurden Kreisreferent Eckard Riemensperger und Oberschützenmeister Alfred Stricker (beide Walldorf) ausgezeichnet, während die Ehrennadel in Bronze an Manuela Riegler-Pontius (Wiesloch), Alexander Frank (Dielheim) und Uwe Schluchter (Nußloch) verliehen wurde.

Der Badische Sportschützenverband würdigte die Ehrenamtsarbeit, und verlieh Kreissportleiter Michael Ittemann (Malschenberg) den “Greif“-Verdienstwappen in Gold sowie Kreisreferent Helmut Vetter (Nußloch) den “Greif“ Verdienstwappen in Bronze.

Eine Ehrung der besonderen Art, nämlich die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied des Sportschützenkreises, durften – unter anhaltendem Applaus der Festgäste – die langjährige Kreisdamenleiterin Angelika Itteman (Malschenberg) und der ehemalige Kreisreferent Josef Eppinger (Wiesloch) entgegen nehmen.

Einige Musikstücke der „Uwe Janssen Band“ leiteten zum weiteren Programm diese festlichen Abends über - dem Einmarsch der amtierenden Schießsport-Majestäten der Mitgliedsvereine. Damit war der Höhepunkt dieses Ehrungsabends, die Proklamation der neuen Würdenträger des Sportschützenkreises Wiesloch, erreicht.

Zum Kreisschützenkönig 2024-2025 wurde Gerd Maier (Tairnbach) inthronisiert, ihm assistieren Lothar Auer (St. Ilgen) als 1. und Randolph Anna (Baiertal) als 2. Ritter.

Zur Kreisschützenkönigin wurde Carla Schneider (St. Ilgen) proklamiert, deren beiden Damen sind Christiane Ehrbar (ebenfalls St. Ilgen) und Lilly Tordy (Rauenberg).

Kreis-Jungschützenkönigin wurde Nele Bouwens (Schatthausen), sie wird von Anjo Hofmann (Malschenberg) als 1. und Oscar Lemke (Wiesloch) als 2. Knappen durch ihre Regentschaftszeit begleitet.

Mit zahlreichen Glückwünschen für all die Geehrten und neue Majestäten endete dieser Ehrungsabend des Sportschützenkreises Wiesloch in der Astorstadt Walldorf.

GM

Schießsport-Majestäten 2024-2025, nämlich Kreisschützenkönig, Schüt-zenkönigin, Jungschützenkönig, Ritter, Knappen und begleitende Damen
Schießsport-Majestäten 2024-2025, nämlich Kreisschützenkönig, Schüt-zenkönigin, Jungschützenkönig, Ritter, Knappen und begleitende Damen.Foto: Georg Mülbaier
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Walldorf

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von Schützenverein Walldorf 1930 e. V.
03.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto