Die Vereinsführung des TSV Untergruppenbach ist wieder einer lieb gewordenen Tradition gefolgt. Alle zwei Jahre lädt die Vereinsführung seine langjährigen Mitglieder und Ehrenamtlichen, samt Partnern in die TSV-Halle zum Ehrungsfest mit Frühschoppen ein.
Ein Ehrungsfest ist für jeden Verein etwas Besonderes. Ehren heißt Danken und Würdigen: … und das konnte der Verein in diesem Jahr wieder im großen Stil. Insgesamt konnten 45 Mitglieder für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten geehrt werden. 40 Mitglieder wurden aufgrund ihrer langjährigen Mitgliedschaft eingeladen und geehrt.
Die beiden Vorsitzenden Thomas Trocha und Thomas Diemer begrüßten alle Anwesenden und freuten sich, dass sie zum Ehrungsfest fast 100 Gäste begrüßen konnten. Ein besonderer Gruß galt den beiden Ehrenvorständen Wolfgang Hintz und Hans Walter sowie Bürgermeister Andreas Vierling.
Zwei besondere Auszeichnungen erhielten am Freitag Thomas Diemer und Wolfgang Hintz durch die Gemeinde. Beiden erhielten im Rahmen des Ehrungsfestes die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg können Bürger erhalten, die sich durch ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen und Organisationen mit kulturellen, sportlichen oder sozialen Zielen oder in vergleichbarer Weise um die Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben und dieser Auszeichnung würdig sind. Jedes Jahr erhalten nur 400 Ehrenamtliche diese Auszeichnung. In diesem Jahr gingen gleich zwei dieser Ehrennadeln an den TSV.
Die erste Ehrung galt Regina Horky, die vor 10 Jahren die Geschäftsstelle aufgebaut hat und seither betreut.
Emanuel Caruso, John Geiwiz, Sascha Geiwiz, Andreas Jenner, Michael Klemm, Sören Knopf, Robby Kuder, Lars Kurkowski, Michael Olveda, Emra Ott-Shihadeh, Markus Stärz, Bernd Streit, Peter Rieger, Fabian Löw, Michael Riecker.
Michele Caruso, Marvin Häcker, Thomas Wahl, Verena Fischer, Clauss Werne, Andrea Fickert, Tanja Knaus, Annette Röhrich, Karin Schmid, Brigitte Wörner, Peter Wieland, Josef Birli, Bernd Tischler, Marco Faulhaber, Bernhard Löw, Jan Emrich.
Gerald Güttler, Ute Blumenstock, Thomas Jung, Harald Klöpfer, Bernd Klöpfer, Andreas Marré.
Bernd Baier, Markus Kaufmann, Martin Kübler, Gerald Woern, Günther Hörl, Hans-Joachim Berndt, Marlene Janßen, Gisela Waldbüßer.
Nach dem ersten Ehrungsblock feierten die Säukübel-Ferkel ihr Debüt auf der Bühne. Mit den beiden Sketchen „Bei den Pavianen“ und „Der größte Schreihals“ lockerten sie die Atmosphäre auf und dabei liefen die jüngsten Akteure der Säukübel zur Hochform auf und brachten die Halle zum Lachen.
TSV-Wirt Georg verwöhnte unsere Mitglieder mit Weißwürsten und mit vollen Bäuchen ging es dann auch direkt weiter mit den Ehrungen. Auch die Mitglieder, die dem TSV schon lange die Treue halten wurden gewürdigt.
Karl-Heinz Bauer, Thomas Diemer, Petra Diemer, Yannik Diemer, Niels Diemer, Patrick Fröhlich, Marie-Theres Fuchs, Pascal Gurr, Fabian Löw, Tom Röhrich, Jörg Schunk, Juliana Woern.
Atilla Aksoy, Gertraude Fackler, Carola Harhoff, Elke Hartmann, Carmen Hoger, Benno Karas, Kurt Keller, Ursula Keppler, Marianne Schilling, Christine Vogel, Andreas Vogel, Susanne Volz.
Bernd Fegert, Jürgen Haar, Ursula Karas, Reinhard Liebmann, Jochen Stüber, Joachim Teltow, Theresia Wahl, Inge Walter, Ralf Wimmer.
Herbert Fink, Ernst Hölzl, Wolfgang Drautz, Hilde Eckstein, Elfriede Kallweit, Gerlinde Lurwig.