NUSSBAUM+
Musik

Ehrungsmatinee des GV Liederkranz Sandhausen!

Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, hatte der Liederkranz Sandhausen seine verdienten Vereinsmitglieder zur Ehrungsmatinee 2025 eingeladen. Und wie schon in...
Der GV Liederkranz in Sängerkleidung beim Liedvortrag in der ehemaligen Synagoge.
Foto: GV Liederkranz

Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, hatte der Liederkranz Sandhausen seine verdienten Vereinsmitglieder zur Ehrungsmatinee 2025 eingeladen. Und wie schon in den letzten Jahren meinte es das Wetter auch dieses Mal gut mit uns. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmer Temperatur trafen sich die zu Ehrenden und der Chor zu einem Sektempfang, um sich einzustimmen und die Plätze einzunehmen. Die musikalische Begrüßung unter der Leitung von Ute Schumacher übernahm sodann der Chor mit dem Spiritual „Amazing Grace“. Um 10.30 Uhr begrüßte die Vorsitzende Daniela Menges alle Anwesenden in der stimmungsvoll dekorierten ehemaligen Synagoge und hieß alle herzlich willkommen. Sie hob hervor, wie wichtig aktive und fördernde Mitglieder für unseren Verein sind und wir, der Liederkranz, froh und dankbar sind, an diesem Tag unseren langjährigen Mitgliedern in einer würdigen Feier danken zu dürfen. In ihrer Rede gab sie auch eine Vorausschau auf unsere noch für dieses und im nächsten Jahr geplanten Aktivitäten. Mit „Die Rose“ und „Benia Calastoria“ eröffnete der Chor den Reigen der Ehrungen, die der Vorsitzende Jochen Köhler übernahm, tatkräftig unterstützt von der Vorsitzenden Daniela Menges. Beiden war es eine große Freude, Ehrenurkunden und Ehrennadeln oder Präsente übergeben zu dürfen.

Geehrt wurden für:

72 Jahre Friedel Machmeier. Ein ungewöhnliches Jubiläum. Das aber seine Gründe hat, wie Jochen Köhler den Gästen erläuterte.

65 Jahre Ilona Marx,

50 Jahre Ursula Kletti, Ursula Wedel, Anja Weik, Fritz Brecht, Erich Balles, Eckard Müller, Winfried Haustein, Ralf Ritter, Walter Schneeberger, Günter Pfeffer, Thorsten Kraft, Hannes Floder.

Wer unsere Aktivitäten in diesem Jahr verfolgt hat, wird wissen, dass wir das 50. Jubiläum unseres Kinderchors gefeiert haben. Einige diese Geehrten haben gerade mal das 50. Lebensjahr überschritten. Sie waren Sängerinnen und Sänger im Gründungsjahr des Kinderchors.

40 Jahre Heidrun Hockl, Ursula Panzer, Dagmar Bernhard, Simone Schäfer, Sascha und Harmut Römer, Reinhardt Andl, Roswitha Ritter.

25 Jahre Angela Schmidtke, Peter Schuster.

Eine besondere Ehrung ist hervorzuheben.

Roswitha Ritter wurde vom Badischen Chorverband für 40 Sängerinnenjahre mit der Ehrenurkunde und der goldenen Sängerinnenbrosche geehrt.

Da unser Dirigent Dr. Armin Fink, der in seiner Funktion als Ehrenverbandschorleiter des Chorverbands Kurpfalz Heidelberg e. V. diese Ehrung übernommen hätte, leider nicht anwesend sein konnte, übernahm dies ebenfalls Jochen Köhler. Er dankte Roswitha Ritter mit persönlichen Worten und selbstverständlich Küsschen für deren hohes Engagement.

Mit „Rock my soul“ lud der Liederkranzchor – im Anschluss an die Ehrungen – die Gäste zum Verweilen und einem schönen, gemütlichen Beisammensein bei guter Laune und bester Unterhaltung ein. Diese Feierstunde in würdigem Rahmen hat den Gästen und den Aktiven des GV Liederkranz viel Freude bereitet!

Wir danken allen Geehrten für ihre Verbundenheit und Treue zu unserem Liederkranz und gratulieren zu den verdienten Ehrungen!


Am 24.07.2025 ist unsere letzte Singstunde – dann Sommerpause!

Doch wir langweilen uns nicht an den Singstunden-freien Donnerstagen. Wir lassen es uns gut gehen bei unseren beliebten Ferienstammtischen. Hier wird Anstehendes besprochen und über Aktuelles informiert. Hierzu laden wir Sängerinnen, Sänger, passive Mitglieder und alle Interessierten ein, ab 19.00 Uhr am:

31.07.2025 Restaurant Schützenhaus

07.08.2025 Pizzeria-Ristorante „Minigolf“

14.08.2025 „Helena’s Flammstube“ beim Tennisclub

21.08.2025 Restaurant „Ammos“

28.08.2025 „La Zitella“

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.Liederkranz-Sandhausen.de. und folgen Sie uns auf Facebook und bei Instagram.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sandhausen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto