Schriesheim, 6. März 2025 – Ein bedeutender Schritt in der Vereinsgeschichte wurde am vergangenen Donnerstag während der diesjährigen Abteilungsversammlung des KSV Schriesheim vollzogen. Rund 20 Mitglieder, darunter ein Dutzend Aktive und Funktionäre, versammelten sich, um über die Zukunft des Ringens im Verein zu diskutieren. Der Abend begann mit einem Rückblick auf die Auflösung der Ringgemeinschaft der Kurpfälzer Löwen. Hilmar Frey, der Abteilungsleiter des KSV, gab den Anwesenden Einblicke in die Hintergründe dieser Entscheidung und die aktuelle Situation der Ringerabteilung. Trainer Fabian Gohlke ergänzte die Ausführungen mit optimistischen Zahlen, die den kontinuierlichen Anstieg der Kinderzahlen in der Abteilung belegen. In einer einstimmigen Wahl wurde Hilmar Frey erneut als Abteilungsleiter bestätigt. „Herzlichen Dank dafür“, so Frey in seiner Dankesrede, die von einem klaren Engagement für die Zukunft des Ringens geprägt war. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Frage, ob der KSV Schriesheim nach der Trennung von der RG Kurpfälzer Löwen in der Lage ist, eine eigene Mannschaft für den kommenden Ligabetrieb zu melden. Nach dem Meistertitel des ASV Ladenburg in der Oberliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga war die Option eines gemeinsamen Starts nicht mehr möglich. Dies führte dazu, dass der KSV nun in der untersten Liga, der Landesliga, antreten wird.
„Die Gründung einer eigenen Mannschaft ist für mich sportlich gesehen der größte Erfolg“, erklärte Frey. Die Mannschaft wird aus einer Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Ringern bestehen, die die Vereinsfarben mit Stolz vertreten werden. Dennoch mahnte Frey, dass die Erwartungen realistisch bleiben sollten. „Wir wollen unser Bestes geben, um gegen die Reservemannschaften aus Hemsbach, Mannheim-Sandhofen, Viernheim und Ladenburg zu bestehen.“ Besonders spannend wird das Auftaktmatch, das gegen die zweite Mannschaft des ASV Ladenburg ausgetragen wird. „In der Landesliga haben sie eindeutig die Favoritenrolle“, so Frey. Die Vorfreude auf das Derby ist groß, und die gesamte Mannschaft ist motiviert, ihre Stärken zu zeigen.
Mit einem sportlichen Gruß verabschiedete sich Hilmar Frey von den Anwesenden und blickte optimistisch in die Zukunft des KSV Schriesheim.
Wir wünschen allen einen hoffentlich störungsfreien zweiten Abschnitt des diesjährigen Mathaisemarkts.
Hilmar Frey
www.ksv-schriesheim.de