NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Eigenverantwortung der Kommunen ist wichtig – Dr. Andre Baumann MdL besucht neuen Neulußheimer Bürgermeister Kevin Weirether

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagte der Landtagsabgeordnete der Grünen Dr. Andre Baumann zu Beginn seines Besuchs bei dem neuen Neulußheimer...
Bürgermeister Kevin Weirether, Grünben-Fraktionsvorsitzende Monika Schroth und MdL Dr. Andre Baumann
Bürgermeister Kevin Weirether, Grünben-Fraktionsvorsitzende Monika Schroth und MdL Dr. Andre BaumannFoto: Larissa Rotter

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagte der Landtagsabgeordnete der Grünen Dr. Andre Baumann zu Beginn seines Besuchs bei dem neuen Neulußheimer Bürgermeister Kevin Weirether. Begleitet wurde Baumann von Monika Schroth, der Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Neulußheimer Gemeinderat. Neben dem Betreuungsschlüssel und dem Fachkräftemangel im Kindergartenbereich stand auch das Thema Integration von Flüchtlingen auf der Tagesordnung.

Weirether berichtete von seinen ersten Monaten als neuer Bürgermeister von Neulußheim. „Als Bürgermeister merkt man vermehrt, dass bei Gesetzgebungen in Brüssel und in Berlin seit Jahren oft nicht an die Kommunen gedacht wird. Aber dort werden am Ende die Gesetze vollzogen“, erläuterte Weirether. Auch Baumann kennt die Problematik und setzt sich für mehr Subsidiarität ein, also mehr Eigenverantwortung der Kommunen. „Wir brauchen weniger Bürokratie – und das in vielen Bereichen“, so der Landtagsabgeordnete.

Einigkeit herrschte auch beim Thema Klimawandel. „Natürlich müssen auch die Kommunen ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten“, sagte Weirether. So wolle man sich in Neulußheim dem Thema Schottergärten annehmen, aber auch kleinere Flächen insektenfreundlich bepflanzen. Baumann verwies in diesem Zusammenhang beispielsweise auf den gemeinsamen Wettbewerb „Natur nah dran“ des NABU Baden-Württemberg und des Umweltministeriums, dessen Staatssekretär er ist. Im Rahmen des Wettbewerbs finden auch Fortbildungen zur Garten- und Grünanlagenpflege für kommunale Bauhofmitarbeiterinnen und -mitarbeiter statt.

Monika Schroth warnte vor der zunehmenden Versiegelung von Flächen zulasten der Landwirtschaft und bezog sich dabei auf ein mögliches Gewerbegebiet oder eine mögliche Solarparkanlage neben dem Neulußheimer Friedhof. „Eine Entscheidung jedweder Art geht nur gemeinsam mit allen Akteurinnen und Akteuren“, so Weirether.

Auch über das Thema Schwammstadt wurde bei diesem Besuch im Rathaus gesprochen. Weirether steht diesem Konzept, bei dem Regenwasser lokal gespeichert wird, positiv gegenüber und versprach, dies bei der Erneuerung von Straßenzügen miteinzuplanen.

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024
von Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Lußheim
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altlußheim
Neulußheim
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto