Hohenhardter 7 e. V.
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Kultur

Ein Abend für Jazz-Liebhaber

Lui and the Jazzseekers Am Freitag, 29. November, 19.30 Uhr, erwartet Fans von handgemachtem Jazz und authentischem Blues-Groove ein Highlight, das sich...
Saxophonist Jochen „Lui“ Treu, Organist Oli Fränkle und Schlagzeuger Markus „Grawe“ Grawebauer sind das Trio hinter dem Namen "Lui and the Jazzseekers".
Saxophonist Jochen „Lui“ Treu, Organist Oli Fränkle und Schlagzeuger Markus „Grawe“ Grawebauer sind das Trio hinter dem Namen "Lui and the Jazzseekers".Foto: Lui and the Jazzseekers

Lui and the Jazzseekers

Am Freitag, 29. November, 19.30 Uhr, erwartet Fans von handgemachtem Jazz und authentischem Blues-Groove ein Highlight, das sich Jazzfans nicht entgehen lassen sollten. Das hochkarätige Instrumental-Trio Lui and the Jazzseekers, bestehend aus dem Saxophonisten Jochen „Lui“ Treu, dem Organisten Oli Fränkle und dem Schlagzeuger Markus „Grawe“ Grawebauer, gastiert in der Hoha7 in Schatthausen. Die drei erfahrenen Musiker verbinden Funk, Groove und Blues der 60er mit einer Frische und Leidenschaft, die den Sound direkt in die Gegenwart katapultiert.

Jochen „Lui“ Treu am Sopran-, Alt- oder Tenorsaxophon versteht es, tiefste Emotionen zu wecken und mühelos zwischen Groove und Gefühl zu wechseln. Als Saxophonist zahlreicher Bands und gefragter Studiomusiker ist er auf allen Bühnen zu Hause. Er liebt es, sich als Solist durch die Klangteppiche der Band zu weben, und bringt dabei eine außergewöhnliche Vielseitigkeit mit.

Oli Fränkle, der mehr als 30 Jahre in Kalifornien als Profimusiker, Bigband-Dirigent, Produzent und Musiklehrer tätig war, kreiert mit Hammond-Orgel, Fender Rhodes oder modernem Synthesizer spektakuläre Sounds. Er mischt traditionelle Jazz-Klänge im Stil von Jimmy Smith mit modernen Elementen und übernimmt wie selbstverständlich die Walking-Bass-Linien. Er tourte nach seiner Rückkehr aus den USA mit verschiedenen Hochkarätern, darunter die Ole Friemer Band (Dänemark) durch Deutschland, Skandinavien und Italien.

Abgerundet wird das Trio durch Markus „Grawe“ Grawebauer, der als echtes Urgestein der Kraichgauer Musikszene gilt. Mit „Kraichgau Overdrive“, „Mandrake Root“ (Deep Purple Tribute) und vor allem mit „Double X“ tourte er quer durch Deutschland. Seine Vorliebe für Vintage Drums bringt so manche Rarität auf die Bühne. Unverkennbare Markenzeichen sind kraftvolle Rhythmen, Funk-Grooves, aber auch feines Besenspiel. Er trommelt mit enormer Dynamik und garniert oft mit filigranen Akzenten und Spielwitz. Dieser Abend ist nicht nur ein Konzert – er ist ein Erlebnis für die Sinne. Die Leidenschaft, mit der die Musiker Jazz, Funk und Blues ausleben, reißt das Publikum mit und schafft Momente, die lange nachklingen. Ein Pflichttermin für alle, die Livemusik lieben und auf der Suche nach einem Abend voller Energie, leckerer Getränke und musikalischer Klasse sind. Vorverkauf bei Blumen Fröhlich Schatthausen, Lebensmittel Hoffmann Schatthausen, Farben Frank Baiertal und beim Freitagstreff in der Hoha7, weitere Karten gibt es an der Abendkasse. (bg/red)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Kultur
von Hohenhardter 7Redaktion NUSSBAUM
28.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto