Bildung

Ein Abend voller Glanz, Dankbarkeit und Zukunftshoffnung – Der Abiball 2025 am Gymnasium

Für 54 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hechingen setze der feierliche Abiball am vergangenen Wochenende den krönenden Schlusspunkt unter ihre...
Die Abiturienten 2025 in festlicher Kleidung
Die Abiturienten 2025.Foto: Gymnasium Hechingen

Für 54 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hechingen setze der feierliche Abiball am vergangenen Wochenende den krönenden Schlusspunkt unter ihre Schullaufbahn.

Das offizielle Programm begann mit der Begrüßung durch Schulleiterin Melanie Dreher. Für sie war dieser Jahrgang ein ganz besonderer: Es war ihr erster Jahrgang, den sie als damalige neue Schulleiterin vor acht Jahren eingeschult hatte. In ihrer Ansprache blickte sie nicht nur auf die gemeinsamen Jahre zurück, sondern gab auch einen Einblick in die Gedanken des Abiturjahrgangs. Diese hatten auf die Fragen „Wie habt ihr die Schule erlebt?“ und „Was kann besser werden?“ offen und reflektiert geantwortet. Neben vielen positiven Erinnerungen äußerten sie auch den Wunsch nach mehr Lebensnähe und praktischen Lerninhalten außerhalb des Klassenzimmers. Gleichzeitig würdigten sie die Schule als sozialen Ort der Begegnung, an dem sie viel über den Umgang mit Menschen gelernt hätten.

Auch Bürgermeister Philipp Hahn ließ es sich nicht nehmen, ein Grußwort zu sprechen. Er sprach den Jugendlichen Mut zu, sich selbst treu zu bleiben, und erinnerte an die Bedeutung von Haltung und Charakter in einer Zeit, in der Wissen und Informationen jederzeit verfügbar seien. Mit einem historischen Rückblick auf die Schulgeschichte des Gymnasiums zitierte er Franz Graf von Brühl, der 1909 zur Einweihung des Neubaus auf der Lichtenau sagte: „Der Wille ist zehnmal mehr wert als Wissen.“ Diesen Gedanken gab Hahn den jungen Erwachsenen mit auf den Weg.

Nach den Reden folgte die feierliche Verleihung von Preisen. Zahlreiche Ehrungen wurden durch kleine Laudationes begleitet.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der Jugendbegleiter durch Abteilungsleiter Schulz, der ihren wertvollen Beitrag zur Lernwerkstatt und zum Schulleben insgesamt hervorhob.

Nach den vielen Ehrungen und Worten sorgte die Abiband für musikalische Auflockerung. Der feierliche Abschluss des offiziellen Programms war die Übergabe der Abiturzeugnisse. Kursweise wurden die Schülerinnen und Schüler auf die Bühne gebeten, wo neben den Zeugnissen auch Belobigungen und Preise überreicht wurden.

Für den zweiten Teil hatten die Abiturientinnen und Abiturienten ein unterhaltsames Abendprogramm vorbereitet. Wertschätzende Dankesworte an ihre Lehrerinnen und Lehrer, die Schulleitung und die Sekretärinnen waren der Einstieg in kurzweilige Darbietungen.

Nach dem offiziellen Programm wurde gemeinsam gefeiert – ausgelassen, fröhlich, mit Musik und vielen Gesprächen. Der Abiball 2025 am Gymnasium Hechingen war ein rundum gelungener Abend: eine festliche Verabschiedung, ein großes Dankeschön und ein ermutigender Start in einen neuen Lebensabschnitt.

Vergabe der Sonderpreise an 13 Abiturienten
Vergabe der Sonderpreise.Foto: Gymnasium Hechingen
Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 28/2025
von Gymnasium Hechingen
10.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hechingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto