AI xpress Demo Day:

Ein Abend voller Innovation, Unternehmertum & Netzwerkpower

Mit großem Erfolg fand am 24.07. bereits zum vierten Mal das Final Pitch Event des AI xpress ACCELERATOR im AI xpress in Böblingen statt.
Künstliche Intelligenz
Foto: Rawpixel.com / AdobeStock

Zehn aufstrebende Startups präsentierten vor zahlreichen Gästen ihre innovativen Geschäftsmodelle – der Höhepunkt eines mehrmonatigen Förderprogramms für technologiegetriebene Gründungen.

Das Pitch-Programm zeigte erneut die Vielfalt und Stärke der regionalen Gründerszene, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz, Deep-Tech, Datenökonomie und digitale Transformation. Die Bandbreite reichte von industriellen Optimierungslösungen über KI-gestützte Entscheidungsplattformen bis hin zu digitalen Beteiligungstools und nachhaltigen Tech-Infrastrukturen.

Die hochkarätige Jury kürte am Ende drei herausragende Teams:
Platz 1: novon
Platz 2: NemoVote
Platz 3: bltx

„Unsere Gründerinnen und Gründer haben mit ihren Pitches erneut gezeigt, wie Zukunft entsteht – technologiegetrieben, lösungsorientiert und mutig. Der Accelerator bietet ihnen dafür eine starke Plattform mit Netzwerk, Mentoring und Sichtbarkeit.“, so Dr. Kathrin Steinbrink, Head of AI xpress. „Mit dem vierten Demo Day schließen wir nicht nur eine starke Kohorte ab, sondern starten voller Vorfreude in Runde fünf.“

Hans-Ulrich Schmid, Geschäftsführer des Softwarezentrums Böblingen/Sindlefingen und Initiator des Startup Hubs: „Was den AI xpress Accelerator besonders macht, ist das Miteinander – Startups, Coaches, Investoren und Partner arbeiten auf Augenhöhe zusammen. Das macht den Erfolg aus.“ Mittlerweile haben sich über 40 Unternehmen dem in 2021 gegründeten AI xpress angeschlossen. Monatlich kommen zwei neue Firmen hinzu.

Nach den final Pitches und vor der Siegerehrung folgte die Keynote von Felix Gerhardt (UV Energy): "Weniger Worte. Mehr Wandel."

In seiner Keynote fordert Felix Gerhardt ein radikales Umdenken: „Wir reden zu viel über Nachhaltigkeit. Und wir tun zu wenig.“ Statt weiterer Zielvorgaben, Absichtserklärungen und Strategiedokumente brauche es konkrete Maßnahmen, mutige Investitionen und verbindliche Taten – jetzt.

Gerhardt appelliert an Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gleichermaßen: „Nachhaltigkeit darf kein Buzzword bleiben. Sie muss gelebte Praxis werden.“ UV Energy geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, wie sich ökologische Verantwortung mit unternehmerischem Erfolg verbinden lässt.

Im Anschluss an die Siegerehrung fand die Startup Expo statt. Die teilnehmenden Startups standen im direkten Austausch mit Investoren, potenziellen Kunden und Innovationspartnern. Darüber hinaus präsentierten weitere Jungunternehmen aus dem AI xpress Netzwerk ihre Produkte, Prototypen und Dienstleistungen.

Besonderes Highlight des Abends war erneut die Netzwerk-Sommerparty auf der Dachterrasse des AI xpress. Bei entspannter Atmosphäre, Musik und Gesprächen kamen 150 Akteure aus der Startup-Szene, dem Mittelstand, der Forschung und Verwaltung zusammen.

Der Bewerbungsstart für die fünfte Runde des AI xpress ACCELERATOR startet im Herbst. Zielgruppe sind technologieorientierte Frühphasen-Startups mit KI-Bezug aus Baden-Württemberg und darüber hinaus. Bewerbungen sind vom 15. September bis 15. Oktober möglich. Weitere Informationen unter: https://aixpress.io/startups/startup-xpress-accelerator/

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
26.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Bondorf
Deckenpfronn
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Neueröffnungen
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto