NUSSBAUM+
Bildung

Ein Abschied mit Weitsicht – Konrektorin Anja Leder verabschiedet sich von der Grundschule Horrenberg

Ein Abschied mit Weitsicht – Konrektorin Anja Leder verabschiedet sich von der Grundschule Horrenberg Mit dem Ende des Schuljahres ging an der Grundschule...
Konrektorin und Rektorin der Grundschule.
Foto: GS Horrenberg

Ein Abschied mit Weitsicht – Konrektorin Anja Leder verabschiedet sich von der Grundschule Horrenberg

Mit dem Ende des Schuljahres ging an der Grundschule Horrenberg nicht nur ein weiteres lehrreiches und lebendiges Jahr zu Ende, sondern auch eine Ära: Die langjährige Konrektorin Anja Leder verlässt die Schule, um sich ab September wieder ganz dem Unterrichten zu widmen.

In einer feierlichen Abschiedsrunde würdigte die Schulleitung ihre herausragende Arbeit und ihr vielfältiges Engagement. „Es fällt uns sehr schwer, dich gehen zu lassen“, betonte Schulleiterin Sabine Dorando sichtlich bewegt. „Du hast unsere Schule mitgeprägt, gestaltet und dabei stets mehr gegeben, als man erwarten konnte.“

Frau Leder übernahm als Konrektorin zahlreiche Aufgaben, die sie mit großer Sorgfalt, Loyalität und Herzblut ausführte – sei es bei der Schulentwicklung, der Organisation des Schulbetriebs oder der Umsetzung schulischer Qualitätsstandards. Besonders in Erinnerung bleiben wird ihr Einsatz bei der Einführung von Quop zur Unterrichtsqualität, ihr lösungsorientiertes Konfliktmanagement sowie ihre Unterstützung bei Stunden- und Pausenplänen – allesamt Aufgaben, die meist im Hintergrund ablaufen, aber für einen reibungslosen Schulalltag essenziell sind.

Neben all dem Organisatorischen war Frau Leder auch immer ein Mensch mit kreativen Ideen und einem Sinn für Gemeinschaft. So erinnert sich das Kollegium gerne an den von ihr mit viel Einsatz umgestalteten Schulgarten – ein Herzensprojekt, das bis heute Lern- und Rückzugsort zugleich ist. Auch bei der Gestaltung des Schulhauses und der Organisation des Weihnachtsbazars setzte sie besondere Akzente – nicht zuletzt mit den legendären Rentieren und einem lebensgroßen Tannenbaum, die sie kurzerhand organisiert und aufgestellt hatte.

„Du hast nie nur eine Funktionsstelle ausgefüllt – du hast sie gelebt“, so Dorando weiter. „Dein Einsatz war immer ein Balanceakt zwischen Anspruch und Machbarkeit – vergleichbar mit einem Weitsprung.“ Passend dazu verglich sie Anja Leders beruflichen Wechsel mit einem sportlichen Bild: „Im September nimmst du Anlauf für einen neuen Sprung. Und du weißt – beim Weitsprung ist der Anlauf entscheidend.“

Mit diesen Worten verabschiedete sich das Kollegium von einer Kollegin, die für viele nicht nur eine verlässliche Führungskraft, sondern auch ein inspirierender Mensch war.

„Wir danken dir von Herzen – für deine Arbeit, deine Loyalität und deinen unermüdlichen Einsatz“, schloss die Schulleiterin ihre Rede. „Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir das Beste – viel Erfolg, Freude und die Kraft, mutig abzuspringen in eine erfüllte berufliche Zukunft.“

OV, BG, sSL und SL.
Foto: GS Horrenberg
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dielheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto